44363 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1159 Stickmustertuch Petri, Frieda (2. Hälfte 19. Jh. - ) | Hersteller Leinen, Kordel, bestickt, Kreuzstich, Anlegetechnik, Hohlsaum, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1161 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Plattstich, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2708
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2708 Steckkissen Baumwolle, Spitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2923
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2923 Nähmustertuch Leinengewebe, Baumwollgarn, Hohlsaum, gestrickt, handgenäht, bestickt, Kreuzstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGA2225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGA2225 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum, Gedenktaler der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB12299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB12299 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum, Medaille der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB5942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB5942 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Diller, Richard (1851-1928) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5712 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Messing, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGC5713 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Messing versilbert, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGD5742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGD5742 König Albert - 800 jähriges Wettinjubiläum Weckwerth, Hermann (1846-1912) | Medailleur Nickel, geprägt, Öse mit Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BSC5461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BSC5461 Meißen - Goldene Jubelfeier der Dresdner Liedertafel unbekannt | Medailleur Messing, geprägt, gehenkelt mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379 Sonntag den 22. September 1889. Dornröslein. J. Schmid`s Marionetten-Theater Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9381 Sonntag, den 15. Dezember 1889. Schneewittchen / Die drei Kobolde oder: Die gute Liesel und die böse Gretel. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9383 Donnerstag, den 26. Dezember 1889. Vineta oder: Die versunkene Stadt. J. Schmid`s Marionetten-Theater. Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10193,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10193,1 Danske Billeder Nr. 45. Tivolis Pantomimetheater Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1892-100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1892-100 Zwei Paar gefaltete Hände, darüber eine Gewandstudie Klinger, Max (1857-1920) | Hersteller Kohle auf graubraunem Papier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang