56347 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/9486
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/9486 Wallfahrtspfennig des Kölner Domes unbekannt | Hersteller Messing, geprägt, gehenkelt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57342 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57342 a, b Geflochtenes Zigarettenetui uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130608 Die Burg Gössweinstein in der Fränkischen Schweiz in Bayern, aus Das Königreich Bayern. Seine Denkwürdigkeiten und Schönheiten Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133731 Das Hauptgebäude der Universität an der Ludwigstraße in München, 1835-1840 von Friedrich von Gärtner erbaut, Blick nach Norden, im Hintergrund das Siegestor, aus Schmids Königreich Bayern von 1879-81 Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133733
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133733 Der Odeonsplatz mit Feldherrnhalle und Theatinerkirche in München, Blick nach Süden, aus Schmids Königreich Bayern von 1879-81 Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2598 Dame in Rosa (Madame Martin) Manet, Edouard (1832-1883) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64212 Spiegel mit Fotografie uns nicht bekannt | Hersteller Zinkblech, Spiegelglas, Glas, Fotografie Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64194 Modell einer Shamisen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt; Leder, Textil, Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64195 Modell einer Shamisen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt, Tierhaut, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15264 Trinkgefäß in Gestalt eines Stiers Fleischmann, C. W. <Firma> (1829-1904) | Ausführung Galvanoplastische Nachbildung (Kupfer, gelötet, vermessingt oder vergoldet) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53471 Mustercoupon Kunstgewerbeschule Dresden (gegr. 1875) | Entwurf gewebt, gezeichnet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1897-406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1897-406 Le plus bel amour de Don Juan - Illustration (Blatt 2) zu: "Les Diaboliques" von Jules Barbey d'Aurevilly Rops, Félicien (1833-1898) | Hersteller Radierung, Aquatinta, Roulette-Technik, auf Whatman-Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9783 Barbara Ubryk, oder: Das Nonnengrab zu Krakau. Großes mechanisches Figuren- & Metamorphosen-Theater Regel, Ferdinand (ca. 1850 - ) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1982-231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1982-231 Bildnis Friedrich Müller als Kind Mayer, Otto <Hugo Thiele Nachf., Atelier> (um 1877 - um 1915 tätig) | Hersteller Albuminpapier; Promenade Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1984-251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1984-251 Die Jakobikirche in Chemnitz nach neugotischer Umgestaltung Rouvroy, A. von <Atelier> (tätig ca. 1868-1893) | Hersteller Kollodiumpapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1894-402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1894-402 Bekränzter Mädchenkopf (Selbstbildnis) Fiedler, Marianne (1864-1904) | Hersteller Lithographie, Probedruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang