40131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/02 Aufriss der spätgotischen "Schultür" an der Stadtkirche in Pirna (1504-1546), Blatt 2 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/03 Zwei Aufrisse spätgotischer Gewände: Sakristeitür in der Stadtkirche in Pirna (1504-1546); Vorhangbogenfenster im Dominikanerkloster (um 1480), Blatt 3 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/07 Aufriss des Sitznischenportals mit Bildnismedaillons am Haus Lange Straße 13 in Pirna (1520), Blatt 7 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/09
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/09 Aufriss, Schnitt und Grundriss eines Sitznischenportals mit Bildnismedaillons und Wappen am Haus Markt 11 in Pirna (1527), Blatt 9 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/10 Aufriss des reich verzierten Sitznischenportals mit Bildnissen am Haus Niedere Burgstraße 1 in Pirna (1540-1546), Blatt 10 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/13 Aufriss, Schnitt und Grundriss des Sitznischenportals am Haus Lange Straße 45 in Pirna, Blatt 13 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/17 Perspektivische Zeichnung des Erkers am Wohnhaus Obere Burgstraße 1 (1622) in Pirna, sogenanntes Teufelserkerhaus, Blatt 17 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck in Rot, Reproduktion einer Zeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-144/19 Perspektivische Zeichnung des Engelserkers an der Ecke des Wohnhauses Barbiergasse 10 / Dohnaische Straße in Pirna (1624), Blatt 19 aus: Baudenkmäler der Stadt Pirna des 15. - 17. Jh., aufgezeichnet von Georg Aster unbekannt | Hersteller Lichtdruck in Grün, Reproduktion einer Zeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4817
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4817 Der Denker Rodin, Auguste (1840-1917) | Bildhauer Gips, aus der Stückform, Nähte einer früheren Formung erkennbar Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H2328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H2328 Hermann Ahlwardt Ahlwardt, Hermann (1846-1914) | Dargestellte Person Bronze, geprägt, versilbert, mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 789 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 789 a Schultertuch Baumwolltüll, bestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14882 Schablonenmuster einer japanischen Färberschablone in Blau, Rosa und Rotbraun unbekannt, japanisch | Hersteller Katazome (Schablonendruck) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14883 Schablonenmuster einer japanischen Färberschablone in Blau, Rosa und Rotbraun unbekannt, japanisch | Hersteller Katazome (Schablonendruck) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14884 Schablonenmuster einer japanischen Färberschablone in Blau, Grün, Rosa und Rotbraun unbekannt, japanisch | Hersteller Katazome (Schablonendruck) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14885 Schablonenmuster einer japanischen Färberschablone in Grün, Gelb, Rosa und Rotbraun unbekannt, japanisch | Hersteller Katazome (Schablonendruck) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 14886 Schablonenmuster einer japanischen Färberschablone in Grün, Blau, Rosa und Rotbraun unbekannt, japanisch | Hersteller Katazome (Schablonendruck) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang