149592 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 151053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 151053 Mythologische Darstellungen, Blatt 12: Apoll mit Leier Retzsch, Moritz (1779-1857) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 151054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 151054 Mythologische Darstellungen, Blatt 13: Apoll tötet Niobes Kinder mit Pfeilen Retzsch, Moritz (1779-1857) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 153334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 153334 Ansicht der fürstlich reußischen Residenzstadt Schleitz Hössel, Johann Baptist (tätig 1799-1837) | Stecher Radierung, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 153335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 153335 Ansicht der Heinrichsruh bei Schleiz Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-237 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-237 b Ansicht von Neuburg a. d. Donau Vogl, Franz (1774-1839) ? | Stecher Kupferstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-237 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1889-237 a Erste Ansicht des Schlossgartens zu Neuburg a. d. Donau Vogl, Franz (1774-1839) ? | Stecher Radierung mit Aquatinta, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1902-711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1902-711 A Garden at Capo Dimonte Naples Hullmandel, Charles Joseph (1789-1850) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1977-220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1977-220 Gotische Kirche hinter Bäumen Schinkel, Karl Friedrich (1781-1841) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5927 Dankopfer anlässlich der Hundertjahrfeier der Porzellanmanufaktur Meißen am 6. Juni 1810, Menschenmengen und Festzelte im Triebischtal Wollmann, Christian Traugott (1778-1850) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6295 Das Jagdschloss in Moritzburg bei Dresden von Südosten über den Schlossteich gesehen, im Vordergrund eine Reitergruppe mit König Friedrich August I. von Sachsen Zingg, Adrian (1734-1816) ? | Hersteller Radierung, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8665
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8665 Die Burg Kriebstein in Sachsen über der Zschopau mit der überdachten Holzbrücke von Nordwesten Schule, Georg Christian (1764-1816) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9856
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9856 Mühle in Neschwitz bei Bautzen, aus einer Reihe von 50 Blatt von Lenz gestochen Lenz, Philipp ((um) 1788-1856) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 214 Brettstuhl Holz, farbig gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0928
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0928 Zacharias Werner Rauch, Christian Daniel (1777-1857) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AUB8100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer AUB8100 8 Reales Ferdinand VII, Spanien, König (1784-1833) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B oN186 Stickmustertuch Leinen, Seidengarn, bestickt, Kreuzstich Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang