233947 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08677 Feuerfächer Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; gedrehte Baumwollschnur zum Binden; Feuerfächer leicht gewölbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08680 Arbeitskörbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast, geflochten; Körbchen mit quadratischem Grund und runder Öffnung mit doppeltem Rand GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08681
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08681 Körbchen Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Palmblatt (2 Stk., lt. Ktz. Mirité?), derart miteinander verflochten, dass ein schaufelartiger Korb entsteht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08695 Ball Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Maisblatt; mit gedrehter Pflanzenfaser (dunkelbraun) gebunden; innen muss sich Art Ring befinden (vermutlich auch aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08696 Ball Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Maisblatt; mit gedrehter Pflanzenfaser (dunkelbraun) gebunden; innen muss sich Art Ring befinden (vermutlich auch aus... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 1793 Taufmedaille Vernon, Frédéric Charles Victor (1858-1912) | Bildhauer Zweiseitige Silberprägung Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68560
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68560 Grabstock uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1913-15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1913-15 Das Innere einer Scheune Kalckreuth, Leopold von (Graf) (1855-1928) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9065 Dr. Faust oder: Der Höllentriumph. Großes mech. Kunst-Theater Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9066 Doctor Faust, oder: Der Höllentriumph. Großes mechanisches Theater Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1001 Flusshafen, Singapur unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1002 Britisches Rasthaus, Perak unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1003 Hafenstraße, Penang unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1004 Gebäude am "Flusshafen, Singapur" (Inschrift "HB VII") unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1005 Reede von Penang unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1006 Penang-Straße unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang