233886 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/41 Stadtansicht von Zwickau in Sachsen von Südosten über die Zwickauer Mulde, daruter Stadtwappen und zwei kursächsische Wappen, Tafel 41 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/42 Der Dom St. Marien in Zwickau in Sachsen, Südwestecke mit Turmansatz und Hochzeitstor, Blatt 42 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/43 Der Dom St. Marien in Zwickau in Sachsen, der Chor von Nordosten, Blatt 43 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/44 Lithurgisches Gerät (Kruzifix, Kelche und Kanne) aus dem Dom St. Marien in Zwickau in Sachsen, Blatt 44 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/45
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/45 Zwei Heiligenfiguren in gotischem Maßwerk, Teil des Wandelaltars von Michael Wolgemut im Dom St. Marien in Zwickau in Sachsen, Blatt 45 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/46
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/46 Holztür mit floralen Metallbeschlägen und Löwenköpfen auf der Südseite des Domes St. Marien in Zwickau in Sachsen, Blatt 46 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/47 Die St. Katharinenkirche in Zwickau in Sachsen von Westen, Blatt 47 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/48 Die Sakristei in der St. Katharinenkirche in Zwickau in Sachsen mit einer Mittelsäule, Blatt 48 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/49
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-160/49 Das nördliche Seitenschiff mit Emporen und Treppenturm im Dom St. Marien in Zwickau in Sachsen, Blatt 49 aus: Monumente des Mittelalters und der Renaissance ... von 1875 Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | Hersteller Lichtdruck nach einer Photographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1861 Spitzenjacke Baumwolle, Mischfaser, genäht, Stickerei, geätzt, Spitze, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2619 Chenillehaube Chenillegarn, Seide, Wolle, Posamentierarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3156 Tischdecke Leinen, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BPC3638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BPC3638 Köln - Internationale Gartenbau-Ausstellung Kullrich, Wilhelm (1821-1887) | Medailleur Bronze, vergoldet, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4496 Stehender Mann nach rechts mit Mütze Ehrhardt, Adolf (1813-1899) | Hersteller Bleistift, weiß gehöht auf braunem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7781 Bildnis Agdollo, Pierre Aloisio d' (-1800), Hofmeister Müller-Koburg, Gustav Adolf (1828-1901) | Hersteller Bleistift, im randlosen Oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 568
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 568 Königlich Niederländischer Circus Oscar Carré. 27. Februar 1875. Große Benefiz-Vorstellung für den beliebten Parforcereiter Herrn August Krembser Carré, Oscar (1846-1911) | Zirkusdirektor Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang