88829 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 253
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 253 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Glacépapier, Prägedruck, Farblithografie, montiert, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 264 Glückwunschkarte Papier, geprägt, gestanzt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 784 Scherenschnitt "Frauenkopf" Papier, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1817
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1817 Segenswunsch zum 50. Geburtstag Baumann, Gustav (19. Jh.) | Autor Papier, bemalt, beschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2203 Taufbrief im Kuvert Papier, bedruckt, gefaltet, Glacépapier, Präge-Chromolithografiedruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2450
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2450 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Glacépapier, Prägegolddruck, gefaltet, bedruckt, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2609 Neujahrwunsch Papier, spitzenartiges Stanz-und Pägedekor, handbeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3687
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3687 Lose Blaetter. 5 Silhouetten erfunden von Paul Konewka Karton, Papier, Pappe, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 906 Topf-Untersatz Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3526 Denkmal des Verfertigers Lange, Otto (1806-1875?) | Hersteller Eisenblech, verzinnt, geschnitten (gezwickt), bemalt, gelötet, Holz (Birke), gesägt, Stein Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.25
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.25 Stadttor, Peking - Fotoalbum "China I", S. 14 (Foto unten) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.48 "Tablet House, Hall of the classics", Peking - Fotoalbum "China I", S. 25 (Foto unten) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/4.62 "Wan Shou Shan" Sommerpalast - Fotoalbum "China I", S. 33 (Foto oben) Child, Thomas | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2324 D
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2324 D Mädchenbildnis Kuehl, Gotthardt (1850-1915) | Maler Öl auf Mahagoniholz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2393 Schafherde im Schnee Meißner, Ernst Adolph (1837-1902) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2570
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2570 Der arme Knecht Becker, Ferdinand (1846 Gossenheim-1877 München) | Maler Aquarell auf Papier Albertinum
Zum Seitenanfang