88521 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49753 Tabakpfeifenkopf auf Ständer Meerschaum, geschnitzt; Silbermontierung, ausgeschnitten, punziert, mit eingelegten opak blauen sowie transparent rot... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49932
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49932 Teewagen Birke, Furnier: Birke, Mahagoni; Profile und Stäbe: in Eisen, vermessingt, Beschlag: Gelbguss, vermessingt, Glas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50411 Taille Seide, Baumwolle; Jacquard (Damast), Tüllspitze, Samt, Atlas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52545
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52545 Kleid Baumwolle, Seide; genäht, Tüllstickerei (Maschine) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52546
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52546 Stola Baumwolle, Tüllstickerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52635 Kuchenteller, Dekor "Fasan" Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben;kobaltblaue Schablonenkolorierung; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52649
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52649 Eckkachel Irdenware, rötlichbeiger Scherben, formgepresstes Relief; dunkelgrüne Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52980
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52980 Teller Faiencerie de Longwy (1798-) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; gegossene Reliefierung; Konturen in braunem Umdruckdekor, farbige Bemalung; transparen... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53734 Schrank Nussbaum, furniert; massiv, geschnitzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54035 Spielmarke (Token) mit nachträglicher Anstecknadelfassung Perlmutt, gesägt, geschliffen, poliert, graviert; Fassung [nachträglich]: Metall Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54332 Rosenzweig-Brosche Laßig, Ernst (1849 - 1913 Dresden) | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, geschnitzt; Verschlussösen Messing, Nadel Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55522 Löffel Bein, mit sechs Beinringen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-1 Tapetenmusterblatt (aus Tapetenmusterkarte mit 39 Mustern unterschiedlicher Hersteller) Papier, Fond gaufriert, rosafarben bedruckt, satiniert, Motiv in Velours Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-2 Tapetenmusterblatt (aus Tapetenmusterkarte mit 39 Mustern unterschiedlicher Hersteller) Papier, Fond gaufriert, in hellem Grüngrau (?) bedruckt, satiniert, Motiv in Velours Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-3 Fragment eines Tapetenmusterblattes (aus Tapetenmusterkarte mit 39 Mustern unterschiedlicher Hersteller) Grünes Velourspapier, Fragment; auf Papier geklebt (zusammen mit Inv.-Nr. 31653-4) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31653-5 Fragment eines Tapetenmusterblattes (aus Tapetenmusterkarte mit 39 Mustern unterschiedlicher Hersteller) Velourspapier (türkiser Fond, silbergraues Motiv), geprägt, Konturen mit Goldfarbendruck Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang