119244 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7833 Fünfundzwanziger-Marke Frankfurter General-Anzeiger | Herausgeber Zinn, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7834
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7834 Fünfundzwanziger-Marke Frankfurter General-Anzeiger | Herausgeber Zinn, geprägt, gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1259 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1259 b Guckkastenbilder. Das Generalpostamtsgebäude in Berlin. / Die Kaisergalerie in Berlin. / Die Nationalgalerie in Berlin. / Das Industriegebäude in Berlin. No. 10. Winckelmann & Söhne (1828-1929) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10348 Blau-schwarze Hose Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,11 Jacke / Bluse Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Baumwolle und Metallfäden, genäht; Perlen aus Glas Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,12 Jacke / Bluse Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Baumwolle, genäht; Metallfäden; Pailletten; Perlen aus Glas Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12775,6 Samtjacke Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Samt, genäht; Futter aus Baumwolle; Kordeln und Fransen aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12795,8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12795,8 Uniformmütze (Käppi) Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Pappe, geklebt, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 112
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 112 Reißzeug unbekannt | Hersteller Messing, Stahl, Holzetui mit Lederbezug, innen Samt und Textil Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 130 Dreischenkliger Zirkel unbekannt | Hersteller Stahl, Nickellegierung Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 102 Rechenmaschine (Arithmometer) Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Holzgehäuse, lackiert, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 103 Rechenmaschine "Arithmometer" Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Holzgehäuse, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 104 Rechenmaschine "Arithmometer" Burkhardt, Arthur (1857-1918) | Hersteller Nußbaumgehäuse, lackiert, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 14 Rechenmaschine "System Heyde & Büttner" Büttner, Karl Otto (1859-) | Hersteller Holzgehäuse, Messing, schwarz lackiert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 29 Rechenmaschine "Burroughs Registering Accountant" Burroughs Adding Machine Co. (1886-1986) | Hersteller Stahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A II 72 Rechenscheibe Webb, C. H. (19. Jh.) | Inventor Stahl, vernickelt Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang