79325 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-140 Der Tod im Land der Bergwerke, aus der Folge: Der Triumph des Todes Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-141 Der Tod bei einer Seemannsfamilie, aus der Folge: Der Triumph des Todes Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-142 Der Tod verjagt die Laster, aus der Folge: Der Triumph des Todes Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Kaltnadel Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-143 Der Tod, die Völlerei und die Unzucht fortreißend, aus der Folge: Der Triumph des Todes Legros, Alphonse (1837-1911) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2658
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2658 Der Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Norden, rechts das erste Rathaus zwischen der Hauptstraße und der Kasernenstraße, nach Bellotto Schulz, Louis (1841-1904) | Stecher Radierung, Chine collée Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2659 Der Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Norden, rechts das erste Rathaus zwischen der Hauptstraße und der Kasernenstraße, nach Bellotto Schulz, Louis (um 1843-) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3364 Der Zwinger in Dresden, Blick auf den Glockenspielpavillon und die umliegenden Partien nach Südosten, nach dem Gemälde von Canaletto von ca. 1752 Schulz, Louis (1841-1904) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7779
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7779 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche, Blick nach Südosten von Copitz über die Elbe, nach einem Gemälde von Bernardo Bellotto 1755 Paulussen, Richard (um 1900 tätig) | Hersteller Heliogravüre, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7841 Der Marktplatz in Pirna nach Osten mit dem Rathaus links, der Marienkirche und dem Canalettohaus, im Hintergrund der Sonnenstein, nach Bellotto Schulz, Louis (1841-1904) | Stecher Radierung, Chine collée Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 5 Altenburger Bauerntrachten. Hormedjungfern Henkss, Louis Nachf. | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09543 Hütten-Modell (Chimbêqué) uns nicht bekannt | Hersteller aus hellbraunen Holzstreifen und Pflanzenfasern gefertigt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13093
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13093 Portemonnaie uns nicht bekannt | Hersteller aus Leder, mit Glasperlen, verziert mit Punktornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8562
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8562 Deutscher Friedhof in Misahöhe Küster, Gustav (1870-1980) ? | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAm 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAm 36 The Natural Bridge, Virginia Appleton, M. Jeannette (19.Jh.) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27870 Platte, Nachbildung aus dem Hildesheimer Silberfund (?) Metall, verzinnt [?] Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31075 Bildnis Prinz Albert von Sachsen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Porzellan, weiß, Aufglasurmalerei; Messingrahmen, vergoldet (?) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang