60595 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26895 Bauchstück (ruótta raípe) für Rentiergeschirr (págtje) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt (Bauchstück); Fell (Zugriemen), gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26899 Kloben für ein Lasso (sjuóppa) uns nicht bekannt | Hersteller Knochen, geschnitzt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26905 Tuchmütze (gappirh) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Wolle, Leder; gewebt, gefilzt, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26907 Gürtel (áwwi) mit Zubehör uns nicht bekannt | Hersteller Rindsleder, geschnitten, gebunden, genäht, Messing (Schnalle + Knopf) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26908 Messer (nibe) in Scheide (toppa) uns nicht bekannt | Hersteller Messer: Eisen, geschmiedet, Griff aus Horn, geschnitzt; Scheide: Knochen oder Geweih, geschnitzt, genietet, Leder, ge... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26909 Essmesser uns nicht bekannt | Hersteller Messer: Metall, geschmiedet, Holz und Horn, geschnitzt, Textil; Scheide: Leder (nicht mehr vorhanden) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26910 Nähzeug uns nicht bekannt | Hersteller Knochen, geschnitzt, Ritzverzierung, Leder, Metall, Naturfaserfaden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26918 Frauenmesser uns nicht bekannt | Hersteller Messer aus Eisen, geschmiedet, Griff aus Horn, Scheide aus Rentiergeweih, geschnitzt, genietet, Leder, gebunden, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26919 Nähzeug für Frauengürtel uns nicht bekannt | Hersteller Geweih, geschnitzt, beschnitzt, Ritzverziehrung, Metall, Leder, genäht, Leder geflochten mit rotem Wollfaden, Naturfa... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26920
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26920 Festtagsgürtel uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Leder, Wolle, Bast; gewebt, genäht, punziert, appliziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26922 Löffel uns nicht bekannt | Hersteller Rentiergeweih, geschnitzt, beschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 1353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 1353 Nackter Jüngling Schneider, Sascha (1870-1927) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5071 Caritas Klucaric, N. von (um 1900 tätig) | Ausführung Galvano Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5090
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5090 Allegorie der Vanitas Klucaric, N. von (um 1900 tätig) | Ausführung Galvano Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5091 Triumph des Bacchus Klucaric, N. von (um 1900 tätig) | Ausführung Galvano, versilbert Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang