257306 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11094 Sattel (sela kuda / ai léu) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblätter, Bastschnüre; geflochten, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11095 Sattelgurt (heti kabu) uns nicht bekannt | Hersteller Bast, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11474 Schutzfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11475 Schutzfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11478 Fischskulptur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11556 Schutzfigur uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Palmblatt- und Baststreifen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21131 Bananenfasertextil (bashofu) uns nicht bekannt | Hersteller Bananenfaser; gefärbt, gewebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1897-225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1897-225 Ajax und Kassandra Unger, William (1837-1932) | Stecher Radierung, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7296
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7296 11. Nov. 88 in Plagwitz b/Leipzig. Johann Bückler, genannt Schinderhannes, Räuberhauptmann am Rhein und Main. Bonneschky`s berühmtes Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.1 Frau mit Musikinstrument - Folge "Bildkarten" unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21177
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21177 Pokal Galvanoplastische Nachbildung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21178 Pokal Galvanoplastische Nachbildung (Kupfer, vergoldet) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21179 Vase Galvanoplastische Nachbildung (Kupfer, versilbert und vergoldet?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21180 Schale Galvanoplastische Nachbildung (Kupfer, vergoldet) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22545
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22545 Platte mit Chrysantheme Kupfer, beidseitig Email cloisonné Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21769-1 Klöppelspitze auf einem Musterkarton Klöppelspitze (Maschinenspitze); Schwarz Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang