31262 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 50 Totenhalle zu Puebla Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 51 Indigene Frau mit Spinnspule Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 52
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 52 Ruhendes Bison Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 53 Bison Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 54 Rinderbulle Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 56 indigene Felszeichnungen in Nordamerika Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 57 Katabu, Kreuzung zwischen europäischem und indischem Rind Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 58 Felsen mit Stampflöchern, in denen Korn zerkleinert wird Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 59 Porträt eines Sioux Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 61 Montezuma-Burg östlich von Camp Verde Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 62 Wildfalle der Chemehuevi Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 63 Tätowierte Mohave-Mädchen Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 64 Alte Yokut-Frau Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 65 Karneval (Mardi Gras) in New Orleans Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 66 Miccosukee-Familie vor ihrem Haus Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 67
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAm 67 Anfertigen von Schneereifen Koch, Franz Otto (1880-ca.1940) | Fotograf Glasnegativ, Repronegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang