22210 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8993
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8993 König Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, Arme und Schuhspitzen aus Masse geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8994
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8994 König Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8995
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8995 Maria Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8996 Josef Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8997 Verkündigungs-Engel Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 704 Pferd in Kleinwerdau S/W-Fotografie auf Fotopapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1272, 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1272, 4 Epitaph eines Kommandanten der Festung Königstein s/w-Fotografie auf Fotopapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-635 Stehender Akt im Atelier, rechts Staffelei Wigand, Albert (1890-1978) | Hersteller Kohle und schwarze Kreide, gewischt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22519 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22519 a Schwein Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Tier aus Baumwolle, gestopft und genäht; Augen aus Kunststoff; Ohren aus Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51949
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51949 Zeremonialjacke (baju) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Naturfarben, gewebt, Kettikat, genäht; Handelsstoff, appliziert, Schlitzwirkerei, Perlmutt-Knöpfe Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2016/07
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 2016/07 Atelierszene Heckel, Erich (1883-1970) | Maler Vorderseitig: Öl auf Leinwand, Rückseitig: Tempera auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38446 Blasinstrument in Form eines Fisches Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Künstler Hartgebrannte Irdenware, rotgelber Scherben, formgepresste Plastik, durchbrochen; weiße Zinnoxidglasur mit Bemalung i... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39852 Anhänger Nephrit [?] mit Quarzader, Fassung: Metall, graviert, Filigran, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39929 Kette mit Karabiner für Lorgnette Silber, Niello-Einlagen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39934 Brosche Perlmutt, Messingnadel (vergoldet?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49713 Kugelvase Steingut, hellgelber Scherben, Reliefguss; seladongrüne Glasur, innen im unteren Drittel verlaufen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang