92055 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10063
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10063 Aus der Bücherei Fritz Hupfeld Schröder, Carl (1904-1997) | Künstler Holzschnitt auf Büttenpapier, in ein Passepartout aus Karton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2765
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2765 Gebt acht! Karton, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18094 Ohrscheibe "kúi" Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Holzscheibe, rund, in der Mitte ein Loch, eine Seite und Innenseite des Loches ( ehemals ) rot eingefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18098 Ohrscheibe "kúi" Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Holz, Mittelloch, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18166 Holznadel zum Durchstechen der Ohrläppchen Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler hartes violettfarbiges Holz, rund, vorn zugespitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18171 Bemalungsstempel Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler aus Buritiblattstiel geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34640 Plastik - Badendes Frauenpaar Geibel, Hermann K. (1889-1972) | Bildhauer Terrakotta, ockerbrauner Scherben; frei Hand modelliert, unglasiert gebrannt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34692 Plakette: Friedrich Ebert Kolbe, Georg (1774) | Modelleur Eisenguss, geschwärzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36074 Weinglas mit Darstellung eines Paares Witt, Anton Peter (1900-1954) | Ausführung Farbloses Glas, geblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37041 a-b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37041 a-b Zwei Bierkrüge Anton Schreiner´s Söhne (gegr. 1803) | Zinngießer Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40437 Kissenbezug Hillerbrand, Josef (1892-1981) | Entwurf Baumwolle; bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48091 Stahlrohrhocker Stahlrohr, gebogen; Sitzfläche mit Textilbespannung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48092 Stahlrohrhocker Stahlrohr, gebogen; Sitzfläche mit Textilbespannung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50840 Kanne eines siebenteiligen Teeservices Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben, Uranglasurstreifen auf transparent glasiertem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50841 Sahnegießer eines siebenteiligen Teeservices Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben, Uranglasurstreifen auf transparent glasiertem Grund Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50842
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50842 Zuckerdose eines siebenteiligen Teeservices Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben, Uranglasurstreifen auf transparent glasiertem Grund Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang