304707 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 311 Landwirtschaft in der Dresdner Gegend Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 312 Landwirtschaft in der Dresdner Gegend Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 313 Landwirtschaft in der Dresdner Gegend Koch & Bitriol, Dresden (um 1900 tätig) wohl | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 87 Trachten der Festlandfriesen aus dem Altonaer Museum S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3705 Mappe Robert Erbe Karton, Papier, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 2 Kaninchen Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 3 Vergnügliche Szene Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN527, 4 Silhouettenfiguren Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-5/1.4 "Ein fale tele, das Wohnhaus Mataafas" - Folge "Bildkarten" unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1314 Docke Trier, Walter (1890-1951) | Illustrator Nadelholz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10335 Bergmann Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02386 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02386 a, b Behältnis für Lebensmittel uns nicht bekannt | Hersteller aus Horn und Leder (braun), Lederbänder mit Eisenperlen verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27549
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27549 Zinnkanne mit Bucklungen Groß, Karl (1869-1934) | Entwurf Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26401 Zeremonialschultertuch (selendang) uns nicht bekannt | Hersteller Seide, Goldfaden, lancierte Ziereinträge Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-2 Kleines Bauernhaus vom Zaun umgeben Kalckreuth, Leopold von (Graf) (1855-1928) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-4 Jäger auf dem Feld vor einem Kirchdorf Kalckreuth, Leopold von (Graf) (1855-1928) | Hersteller Radierung, Vernis mou (Plattenton) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang