27049 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer CA 17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer CA 17 [Mechanische Stahlzahnräder] Verlon, André (1917-1994) | Künstler Collage auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38840 Rehbock Richter, Etha (1883-1977) | Künstler Bronze, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50759 Flächenstudie Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Ausführung Kiefer, gesandelt, Kerbschnitt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51085 Truhe Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Bildhauer Tischlerplatte, (Moor-) Eiche, Eiche geschnitzt, Furnier: (Moor-) Eiche; Scharniere Messing und Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54566-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54566-2 Buch - Kasper, Karl: Bunter Traum auf gewebtem Grund, Berlin Papier, in Textil gebunden Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54090-1-55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54090-1-55 Spielkarten, Französisches Blatt Spielkartenkarton, Pappe, Papier, gedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-71
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-71 "Jagd II." (Ausschnitt) Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Schwarz-weiße Fotografie auf Fotopapier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-72 o. T. ("Jagd II." Ausschnitt) Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Schwarz-weiße Fotografie auf Fotopapier, geklebt auf weißem Papier, Papier geprägt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-73 "Jagdteppich 2." (Ausschnitt) Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Schwarz-weiße Fotografie auf Fotopapier, geklebt auf weißem Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1812 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1812 a Alter Gasthof Paunsdorf. Kressigs prachtvolles Kunst-Marionettentheater [16.1.1938] Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1825 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1825 a Der Marionettenspieler Friedrich Max Kressig Kressig, Max (1855-1933) | Dargestellte Person Schwarz-Weiß-Negativ auf Glasplatte Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1926
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1926 Max Elten (Red.): Leipzig die Geburtsstadt Richard Wagners feiert den hundertfünfundzwanzigsten Geburtstag des Meisters, Leipzig 1938. Elten, Max (1905-1982) | Redakteur Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1982 Theater der Welt. Zeitschrift für die gesamte Theaterkultur. 2. Jahrgang, Heft 1: Puppenspiel in aller Welt Niessen, Carl (1890-1969) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2024
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2024 Der Rattenfänger von Hameln. Ein Puppenspiel vom Dresdner Kasperle Oswald Hempel (Zehn lustige Kasperstücke für Kinder bis zu 90 Jahren und darüber) Hempel, Oswald (1895-1945) | Autor Papier, Karton, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2025 Das Märchen vom Froschkönig. Ein Puppenspiel vom Dresdner Kasperle Oswald Hempel (Zehn lustige Kasperstücke für Kinder bis zu 90 Jahren und darüber) Hempel, Oswald (1895-1945) | Autor Papier, Karton, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2031 Der Hase, der goldene Eier legte. Ein Puppenspiel vom Dresdner Kasperle Oswald Hempel (Zehn lustige Kasperstücke für Kinder bis zu 90 Jahren und darüber) Hempel, Oswald (1895-1945) | Autor Papier, Karton, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang