27073 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46068 Plastik - Ungleiches Tanzpaar Sächsische Ofen- und Chamottewarenfabrik, Meißen-Cölln (gegr.1869 von Ernst Teichert, seit 1918 Somag) (1857- ) | Ausführung Steingut, beigegelber Scherben; dünne weiße Zinnoxidglasur mit grünlichem Schimmer Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50787 Vase Kotte-Weidauer, Irmgard (1907-1991) | Graveur Farbloses Glas, geblasen, geschnitten Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51023 Halskette [auch als Brosche?] Erté (1892-1990) | Entwurf Gold (750), 24 Brillanten [?], gefasst, schwarzes und rosafarbenes Email; schwarze Kordelschnur mit Metallverschluss ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51024-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51024-1-2 Paar Ohrclips Erté (1892-1990) | Entwurf Gold (750), schwarzes und rosafarbenes Email, jeweils 16 Brillanten [?], gefasst; 2) hat auf der Rückseite noch eine ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 b Wo die Schwarzwaldtannen rauschen oder: Die Else vom Erlenhof. Curt Kressigs Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 e Die Feuerwehr von Siebenlehn oder: Kasper als Schlauchführer. Curt Kressigs Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 i Kaspar als Artillerist an der Westfront. Curt Kressig`s Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13924 Die Opfer eines gewissenlosen Verführers. Auerswalds Marionetten-Theater Auerswald, Arthur (1894-1962) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15323 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15323 c Dr. Faust. W. Bille`s Marionetten-Theater Bille, Walter (1894-1951) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4738 Regenschirm Baumwolle, genäht, Kunststoff, geformt, Rohr, Metall, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6883 Ich hab` mein Herz in Heidelberg verloren! Volksstück in 5 Akten - Auerswalds Marionetten-Theater Auerswald, Arthur (1894-1962) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7967
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7967 Faust. Max Kressigs elegantes, konkurrenzloses Marionetten-Theater und theatrum mundi Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3329 Das U-Boot-Spiel Papier/Karton, bedruckt, gefalzt, geklebt, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/38 Der Schemen Tusche auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/40 Es libris Hanni Wolf Offsetdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/41 Festwiese Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang