27073 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4030 neunteiliger Tafelschmuck Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8893 Dose mit Deckel Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/27 Max und Moritz, 8-teilig Holz, gesägt, bemalt, genietet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/37 Brücken Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11211 Tisch-Dekoration/Kerzenhalter: Schulkind Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11428
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11428 Krippe Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11931
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11931 Osterei Pappe/Papier, geklebt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1013 Vogtländer S/W-Fotografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1014 Vogtländer auf einem Wagen S/W-Fotografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1015 Ererbte vogtländische Trachten eines Leipziger Ehepaares S/W-Fotografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6164 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6164 i Karl von Moor oder Die Räuber der böhmischen Wälder. H. Apels Dresdner Marionetten-Theater Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 893 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 893 b drei Puppenstubenpuppen ARI GmbH & Co. KG | Hersteller Masse, geformt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8612 Sparbüchse - Musikant am Kachelofen Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8613
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8613 Serviettenring mit Miniaturfigur Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8614 Engel, Dirigent auf Podest Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8622
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8622 Engel mit Klarinette Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang