99787 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1993/1025a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1993/1025a 5 Pfund - Fälschung (Faksimile) Bank of England Kopie nach | Herausgeber Faksimile, Papier, gedruckt, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76626
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76626 Grabskulptur in Bootsform (sunduk) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Spuren von Farbfassung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82708
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82708 Kars-Kelim uns nicht bekannt | Hersteller Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik, verhängte Schüsse; Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-168 Stadtansicht von Meißen von Südosten über die Brücke und Elbe Hentschel, Rudolf (1869-1951) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5755
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5755 Porträt C. Getz Steger, Hans (1907-1968) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3845
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3845 Stifthalter Baumwolle, bestickt, Pappe, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3877 Deckchen Leinen, Nadelspitze, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4123 Strumpfreparaturschablone Karton, Schiebeleiste angenietet, aufgedruckte Maßtabelle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4319 Taufhaube Seide, Baumwolle, maschinen- und handgenäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4361 Gedrechselte Stopfgarnitur Holz, intarsiert, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4642
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4642 Puppe Masse, gegossen, bemalt; Baumwolle, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2591 Topf Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7735 Zu Garnett, David: Meine Frau die Füchsin. (Blatt 1) Mr. und Mrs. Tebrick auf einem Spaziergang (Seite 4) Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7736
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7736 Zu Garnett, David: Meine Frau die Füchsin. (Blatt 32) Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7737
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7737 Zu Garnett, David: Meine Frau die Füchsin. (Blatt 2) Mrs. Tebrick hat sich in einen Fuchs verwandelt (Seite 4) Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C HA 7738 Zu Garnett, David: Meine Frau die Füchsin. (Blatt 3) Mr. Tebrick nimmt die Füchsin in die Arme (Seite 5) Hegenbarth, Josef (1884-1962) | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang