9949 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71140 Relief: Apsara uns nicht bekannt | Hersteller Messing, gegossen; montiert auf Hartfaserplatte, schwarz lackiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71153 Seidensarong (Hol), ungenäht uns nicht bekannt | Hersteller Seide; gewebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71154 Seidensaron (Hol), ungenäht uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt; Schussikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71155 Seidensarong (Hol), ungenäht uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt; Schußikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71158 Schärpe uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt; lancierter Musterschuss Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71159 Schärpe uns nicht bekannt | Hersteller Seide, gewebt; lancierter Musterschuss mit Metallfaden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3390 Bergmann mit Barte Langner, Reinhold (1905-1957) | Entwurf Holz, geschraubt, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3402 Bergmann Linde, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3403 Schlittenfahrt Prathel, Curt | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46664 Bergmannsflasche Giese, Horst (1931-1987) | Entwurf Korpus: Polyethylen (PE), milchig-transparent, Deckel: opak weiß; gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49250 Schalensessel Heyder, Horst (1924-2000) | Entwurf Fiberglas verstärkte Polyesterschale, Schaumstoffpolsterung, gelber Textilbezug, Gussaluminium-Drehfuß Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57933 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57933 a-c Tanzkostüm aus drei Teilen für den "sau sau"-Tanz uns nicht bekannt | Hersteller Bastfaser, Schneckengehäuse; geflochten, gefädelt, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2123,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2123,1 Figurengruppe. Schattenfigur, vermutlich zum Stück "Über alles der Glaube", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Plexiglas, bemalt, Sperrholz, ausgesägt, schwarz bemalt, Verbindungen, Gelenke und Stab aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2123,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2123,2 Figurengruppe. Schattenfigur, vermutlich zu "Über alles der Glaube", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Plexiglas, bemalt, Sperrholz, ausgesägt, schwarz bemalt, Verbindungen, Gelenke und Stab aus Metall, Zugfeder Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17323 Figur, Amme mit zwei Kindern Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, schwach gebrannte Keramik, farbig bemalt auf weißem Kreidegrund, Blattgoldauflagen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17326
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17326 Figur, Frau Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, rote schwach gebrannte Keramik, farbig auf weißem Kreidegrund bemalt, Blattgoldauflagen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang