8542 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 260/96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 260/96 o.T. Kunze, Herbert (1913-1981) | Künstler Collage Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03102 Krug, Engobebehälter uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Farbe, getöpfert, Holzbrand, engobiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62338 Halskette uns nicht bekannt | Hersteller Schneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62339 Kette uns nicht bekannt | Hersteller Schneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62340 Kette uns nicht bekannt | Hersteller Schneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62881 Figürliches Schnitzwerk (Teko Teko) Jackson, George E. (1908-2000) | Hersteller Holz, geschnitzt; Perlmutteinlagen (Augen) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1003 Tote Fenster, aus der Folge: "Berliner Depression" Furtwängler, Felix Martin (1954-) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1004 B. Ankunft, aus der Folge: "Berliner Depression" Furtwängler, Felix Martin (1954-) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-1005 Ausverkauf, aus der Folge: "Berliner Depression" Furtwängler, Felix Martin (1954-) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17324 Figur einer Dame mit zwei Kindern Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, Blattgoldauflagentem GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 03107 Krug Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt, mit weißer Farbe bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47526 Flache Vase Bollhagen, Hedwig (1907-2001) | Entwurf Steinzeug, dunkelgrauer Scherben; hellgraue schwach glänzende Glasur mit dunkelgrauem Ritzdekor und denzenter hellbla... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47527
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47527 Enghalsvase Bollhagen, Hedwig (1907-2001) | Entwurf Steinzeug, körniger dunkelgrauer Scherben; beigegraue glänzende Glasur mit braungrünem Ritzdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17332 Figur, Amme mit zwei Babies Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, Blattgoldauflagen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 18489
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 18489 Osterei Motiv: Maiglöckchen (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt, Wachsbatik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 18491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 18491 Osterei (Pysanka) Motiv: Kolomyjka (Volkstanz) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt, Wachsbatik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang