151517 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53230-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53230-1 Dekorationsgewebe Wenz-Vie͏̈tor, Else (1882-1973) | Entwurf Mischgewebe , gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55167-14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55167-14 Bowlenlöffel Metall, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61008 "Erntefigur mit djeng-Stücken" uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61009 "Erntefigur mit djeng-Stücken" uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61010 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61010 a, b Behältnisse zum Reisdämpfen (ketupat) ? uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61011 2 Behältnisse zum Dämpfen (?) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61012 Figur für Erntefest uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61013 Figur für Erntefest in Form eines Fisches uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt- oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61014 Figur für Erntefest in Form eines Vogels uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt oder Pandanusblattstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 76600 Schultertuch uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gefärbt, gewebt, Leinwandbindung, Kettrips; Metallfaden, lancierter und broschierter Musterschuss (songket) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3714 Teddybär Leinen, Baumwolle, Tüll, genäht, gestopft, gestrickt, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1148 Schönfeld, obere Dorfstraße Papier, Zeichnung, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 165 Zwei Ansichtskarten König, Hermann | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3407
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3407 Kamel Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Künstler Aquarellfarbe auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3408
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3408 Fressendes Pferd Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Künstler Kohlezeichnung auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3409 Entwürfe für drei Kaspertheaterfiguren Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Künstler Papier, Wasserfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang