11334 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78839 Korbschale uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, Spiralgeflochten und tlw. gefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17295 Messer zum Betel schneiden, Seile durchtrennen etc. uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79230 Walrosszahn-Imitat uns nicht bekannt | Hersteller Kunstharz-Imitat, gegossen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17285
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17285 Chapatihalter uns nicht bekannt | Hersteller Holz, lackiert?, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17286 Sichel "Daranti" uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17287
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17287 Wollkamm zum Auskämmen von Wolle uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Pflanzenfaserschnüre, gedreht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17288 Holzlöffel für Tee und/oder Daal (Linsenbrei) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17289 Teesieb uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17290 Limonenpresse uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17293 Wender: hindi "palta" uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 17294 Wender: hindi "palta" uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55663 Tafellöffel Modell 25900 (?) Leven, Hugo (1874-1956) | Entwurf Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55537-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55537-1 Fischmesser Modell 147 "Tulpenbesteck" Vogeler, Heinrich (1872-1942) | Entwurf Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55537-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55537-2 Fischgabel Modell 147 "Tulpenbesteck" Vogeler, Heinrich (1872-1942) | Entwurf Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-1 Dessertmesser Modell 25600 mit dekorierter Rückseite, "Bremer Lilie" Leven, Hugo (1874-1956) | Designer Silber, Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-2 Dessertgabel Modell 25600 mit dekorierter Rückseite, "Bremer Lilie" Leven, Hugo (1874-1956) | Designer Silber Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang