Suche nach: Artist



66 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 750 "Die Wunder-Akrobaten", 53-teilig Holz, gesägt, gedrechselt, Papier, bedruckt, beklebt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25345 7. Juni 1825: die fünfte Vorstellung Amiot (Herr und Frau) (um 1825 tätig) | Tänzer Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1186 9. Juni 1825: Zum vorletztenmal. die sechste Vorstellung Amiot (Herr und Frau) (um 1825 tätig) | Tänzer Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1190 5. Juni 1825: die dritte Vorstellung Amiot (Herr und Frau) (um 1825 tätig) | Tänzer Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25340 14. Januar 1833: eine Herkulische, Athletische und Chinesische große Akademie Rappo, Carl (1800-1854) | Zirkusdirektor Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1558 a Grandes Constructions faciles. Cage des Dompteurs. Imagerie d'Épinal, No 91. Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | Verlag Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1559 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1559 b Moyennes Constructions - Mécanismo. Cirque-Miniature. Imagerie d'Épinal, No. 1025. Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | Verlag Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1300 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1300 b Münchener Bilderbogen. 9. Auflage. Nro. 188. Jongleure und Akrobaten. [Silhouetten] Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2096 Bilder zum Aufstellen. - Kunstreiter. No. 103. Eduard Büttner & Co., Berlin (1862 - ca. 1900) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert, beschichtet Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,42 Hanswurst Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Masse, modelliert, Holz, geschnitz, bemalt, Textilien, genäht; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 176 tanzendes Paar Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1156 Circus Herzog & Schumann. 30. December 1875. Grosse Vorstellung Herzog, Heinrich (1827-1893) | Zirkusdirektor Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10093 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10093 f Seiltänzer Puder, Fritz (1895-1951) | Marionettenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwollmischgewebe; Schuhe aus Kunstled... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10300 Jongleur mit Bällen (Kugelspieler) Puder, Fritz (1895-1951) | Marionettenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25375 Akrobat (Seiltänzer, Equilibrist?) Puder, Fritz (1895-1951) | Marionettenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt, bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle; Gewichte aus Blei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1228 19/1/9 [Zirkus-Aufstellfiguren] unbekannt | Verlag Farblithographie auf Karton Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang