Suche nach: Fahrrad



9 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 14 Paul Rothe und Frau S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4076 Sammel-Album Friedrich, Preußen, König (1712-1786) | Dargestellte Person Karton, Papier, gedruckt, gebunden, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11825 Fahrradfahrer. Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, auf ein Holzgerüst genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10194,6 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10194,6 b [Ringen. Figurenbogen. Bilderbogen für das Pegasus-Theater] Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10200 Tandemfahrer Leunert, Heinz (1918 - 1997) | Hersteller Holz, Astholzschnitzerei, Tannenzapfen, Papier, Kunsthaar, bemalt, geleimt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 796 Die Pferde Straßenbahn Walther-Visino, Therese (1898 - 1981) | Maler Öl auf Malpappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2979 Kriminal-Kater Kurt rät! (107 Teile) Karton, Papier, gestanzt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13132 Schicky Ricky, der Hahn, zum Stück "Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Metall, geschnitten, gebogen und miteinander verschweißt; Kopf und Füße aus Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11964 Das Laufrad Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Filz, Spitze, Wolle, Leder, geschnitten, Kunststoff,... Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang