Suche nach: Spielzeughersteller



115 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3655
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3655 Puppe Kopf wohl Biskuitporzellan, Lederkörper, genäht und gestopft (Holzwolle), Unterarme Porzellan Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3654
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3654 Badejunge Porzellan, gegossen, glasiert, fester Kopf mit gemalten blauen Augen, geschlossenem Mund, gemalte blonde Haare, feste... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1077 Puppenwiege mit Kissen und zwei Tüchern Wendt, Karl Albert (1851 - 1932) | Hersteller Holz, Brandmalerei, Textilien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2319 Babypuppe Porzellan, gegossen, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2526 "Künstlerische Spielwaren nach Modellen der K. Fachgewerbeschule Grünhainichen" Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Ausführung Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2704
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2704 107 Ansichtskarten mit deutschen und europäischen Trachtenmotiven Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (1933-1945) | Herausgeber Karton; gedruckt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11317 Junge und Holzstapel Holz, gesägt, bemalt, gedrechselt, Papier, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8682
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8682 Geburt Christi, 18-teilig Wendt, Margarete (1887-1979) | Entwurf Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9126 Lichterbergmann Wendt, Margarete (1887-1979) | Entwurf Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9118 Beerenkinder Wendt, Margarete (1887-1979) | Entwurf Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9124 Lichterengel Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10014 Blumenkinder Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9125 Handelsfrau Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1068 Interieur im Seyffertmuseum, Bürgerliche Stube Aquarellmalerei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5295 Engelskapelle, 13-teilig Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1268 Lichterengel mit Strahlenkranz Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Laubholz, gedrechselt, beschnitzt, gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang