Suche nach: Haushaltsware



279 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2567 Schale Keramik, gebrannt, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4612 Beuteltasche für Küchengeräte Textil, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/42 zwei Waschfrauen Kaden, Heinz | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, beklebt, bemalt, Papier, Zwirn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10694
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10694 Küchenzubehör, elfteilig Holz, gedrechselt, gesägt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10609 Küchenzubehör, achtteilig Holz, gedrechselt, gesägt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1758 Korbhändler Papier, Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9096 Küchenherd mit zwei Töpfen und Deckel Blech, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 126 "La carte postale surréaliste garantie". Andruckbogen, ungeschnitten. Hugnet, Georges (1906-1974) | Herausgeber Offsetlithografie auf rosafarbenem Karton, zweiseitig bedruckt Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 34 Stopflicht AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Kunststoff, lackiert, Metall, Textil Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3006 Waschgarnitur für Puppenwäsche, sechsteilig Langer, Heinrich Emil (1871-1949) | Verlag Holz, Teile gedrechselt, gesägt, geleimt, genagelt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1140 Einladung zum Kaspertheater Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Papier, aquarelliert, Tinte, konturiert, gezeichnet, beschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3834
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3834 Bügeleisen mit Holzgriff Omega (seit 1904) | Hersteller Eisen, gegossen, montiert, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10268 Puppenküchenzubehör, 33 Teile Blech, gestanzt, emailliert, Aluminium, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 93 Coffee Mill Duchamp, Marcel (1887-1968) | Künstler Radierung Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11222 Puppen-Herd Metall, geschweißt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 897 Verkaufsstand von HO Industriewaren Schaller, Gerhard | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geklebt, genagelt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang