Suche nach: Vedute



295 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/54 Rudera viae Flaminiae (Überreste der Via Flaminia), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXVIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/55 Scenographia Pontis hodie Mollis (Ansicht der Ponte Molle), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XXXIX. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/56 Reliquiae Pontis Milvij (Überreste der Milvischen Brücke), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/57
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/57 Reliquiae substructionum et anteridum moenium veteris Urbis (Substruktionen und Stützmauern der antiken Stadt), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/58 Reliquiae Domus et Balnearum Sallustianarum (Überreste des Hauses und der Bäder des Sallust), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/59 Interiora Balnearum Sallustianarum (Innenansicht der Bäder des Sallust), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/60 Pons Aelius absque recentibus ornamentis (Der Pons Aelius [Engelsbrücke] ohne die jüngst vorgenommenen Restaurierungen), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLIIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/61 Reliquiae Pontis Triumphalis seu Vaticani (Reste der Triumph- bzw. Vatikan-Brücke [Ponte Neroniano/Ponte Trionfale]), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLV. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/62 Reliquiae parietum Scalarum, quibus e Campo in Quirinalem Collem (Überreste von Treppenanlagen, die zum Quirinal führen; oben), Orthographia lateris ejusdem Senaculi (Aufriss derselben Anlage; unten), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVI. A und B Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/63 Ichnographia operis, quod Palladius Architectus delineavit (Grundriss derselben Anlage, von Palladio gezeichnet [Palladios Rekonstruktionszeichnungen von Treppenruinen vom Quirinals-Feld zum Quirinalshügel]), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107563/64 Elevazione de'Teatri di Balbo, e di Marcello con gli altri edifizj ch’eran loro vicini (Ansicht der Theater des Balbus und des Marcellus; oben), Elevazione del Pantheon, e degli altri edifizi che gli eran vicini (Ansicht des Pantheons und benachbarter Bauten; Mitte), Elevazione dell’Anfiteatro di Statilio Tauro (Aufriss des Amphitheaters des Statilius Taurus; unten), aus der Folge "Il Campo Marzio dell’Antica Roma", Tafel XLVIII. Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85872 Pirna von der Südseite mit dem Obertor Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand II (von III; inkl. des in Dresden unter der Inv.-Nr. A 85873 vorhandenen Zustands vor der Schrift) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85873
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85873 Pirna von der Südseite mit dem Obertor Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand I (von III; vor der Schrift) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85876 Die Festung Sonnenstein über Pirna landeinwärts Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand I (von mindestens II; vor der Schrift und vor der Verstärkung/Verdichtung zahlreicher Partien) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85877 Die Festung Sonnenstein über Pirna landeinwärts Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand II (von mindestens II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1978-58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1978-58 Die Festung Sonnenstein über Pirna landeinwärts Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand II (von mindestens II) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang