Suche nach: Gerät



2941 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12106 Marktstand Unterhaltungselektronik Ritter, Bernd (1941 - 2021) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 716 Schaukelleuchte Wettstein, Robert (1960-) | Entwurf Holz (Ahornfurnier); Stahl, verchromt; Pergament (?), an den Kanten weiße Gewebestreifen, Elektromontierung, Leuchtmi... Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11144 Nachttisch Hennig, Bodo (1928 - 2013) | Hersteller Holz, gesägt, geleimt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1059 Blumenvase mit Rose Stauch, Sigrid (1935 - 2022) | Maler Acrylmalerei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1066 Blumenvase vor einem Fenster Stauch, Sigrid (1935 - 2022) | Maler Acrylmalerei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 190 Tischventilator "Flowerpower" Flötotto <Firma> (1906-) | Hersteller PU Schaum, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 567/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 567/2 Kleine Schale (Prototyp) zum Tafelservice "étrange végétation" Garouste, Elizabeth (1949-) | Designer Porzellan, glasiert (blauer Unterglasurdekor) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/1 Kaffeetasse zum Tafelservice "étrange végétation" Garouste, Elizabeth (1949-) | Entwurf Porzellan, glasiert (mit blauem Unterglasurdekor) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/2 Teetasse zum Tafelservice "étrange végétation" Garouste, Elizabeth (1949-) | Entwurf Porzellan, glasiert (mit blauem Unterglasurdekor) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 601/3 Untertasse (für Teetasse) zum Tafelservice "étrange végétation" Garouste, Elizabeth (1949-) | Entwurf Porzellan, glasiert (mit blauem Unterglasurdekor) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 619 Schüssel "Paradiso" Krause, Rainer (1952-2013) | Entwurf Irdenware, Majolika Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SHO/00436
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SHO/00436 Pavilion Bonvicini, Monica (1965-) | Künstler Verzinkter Stahl, Leder, Ketten Schenkung Sammlung Hoffmann
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12030 Frau mit Korb und Flasche Lerch, Mario (1948 - ) | Hersteller Holz, beschnitzt, bemalt, Bast, geflochten, Glas, Kork, Papier, bedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12029
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12029 Mann mit Ball und Fotoapparat Lerch, Mario (1948 - ) | Hersteller Holz, beschnitzt, bemalt, Sythetikfaser Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2602 Topf mit Deckel Keramik, getöpfert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10138 Historischer Dresdner Bäckeraufzug von 1889, drei Meister Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, modelliert, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang