Suche nach: Bergbau



444 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6582 Bergmannsleuchter Holz, geschnitzt, bemalt, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6583 Bergmannsleuchter Holz, geschnitzt, bemalt, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2957 Bergmannsleuchter Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3097
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3097 ruhender Bergmann Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2875 zwei Bergmannsleuchter Krause, Gottfried August (1778 Meister) | Gießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2873
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2873 zwei Bergmannsleuchter Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1390 Die Postelwitzer Steinbrüche südlich der Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz von Südwesten über die Elbe gesehen Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Feder in Schwarz über Bleistiftspuren, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3355
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3355 Bergmannsleuchter Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2349 Bergmannslampe Holz, Glas, Messing, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1190 Bergmannsleuchter Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 50 Miniaturbergwerk Abrissglas (Vierkant), Holz, geschnitzt, bemalt, beklebt, Naturalien, Erzgrus, Glimmer Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3356 Bergmannsleuchter Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6413
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6413 Steinbruch in Liebethal an der Wesenitz (Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6414
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6414 Steinbruch in Liebethal an der Wesenitz (Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7825 Mühlsteinbruch in Posta bei Pirna, Bilderbogen mit den Arbeitsschritten der Herstellung von Mühlsteinen bis zum Abtransport auf der Elbe unbekannt | Hersteller Lichtdruck, Feder in Schwarz, grau laviert, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 712 Tscherpertasche Leder, genäht, Holz, Bein, Messing, Eisen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang