Suche nach: Freundschaft



428 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4537
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4537 Fächer Holz, gesägt, beschrieben; Textil, gefädelt, Metall, Zeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4539
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4539 Fächer Holz, gesägt, gestanzt, bemalt, beschrieben; Textil, gefädelt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2104 Poesiealbum der Lisa Böttcher Papier, Karton, Kunstleder, geprägt, Metall, verchromt, handschriftliche Einträge, Tuschezeichnung, getrocknete Blüte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/74
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/74 drei Fotografien (zwei Aufnahmen von Anton Günther, eine Aufnahme des "Großmütterla") S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/75
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/75 zwei Fotografien: Anton Günther im Einzelbildnis sowie im Kreis der Familie des Fotografen Franz Landgraf, Zwickau S/W-Fotografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 120 Glückwunschkarte zum Neuen Jahr Papier, Präge- und Stanzdruck im Chromolithografieverfahren, aufklappbar Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2698 Poesiealbum der Käte Müller Papier, Karton, gebunden, Kunststoff, Prägedekor, handschriftliche Einträge, Bleistiftzeichnung, Tuschezeichnung, kol... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2094 Poesiealbum der Maria Koreng Karton, Papier, gebunden, Glanzpapier, geprägt, handkoloriert, Farblithografie, handschriftliche Einträge Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2748 16 Ansichtskarten Stengel & Co. GmbH, Kunstanstalt <Dresden> (1884-1944 tätig) | Druckerei Karton; gedruckt, handgeschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3570
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3570 Schrift- und Fotodokumente Kaltofen, Ernst Dagobert (1841-1922) | Autor Papier / Karton, beschrieben, bedruckt, Foto Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3064 Poesiealbum von Georg Reißig gebundenes Buch, Einband kunststoffbeschichteter Stoff, Papier, Karton, Prägedekor, handschriftliche Einträge, Ausges... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3556 Der Weg ins Leben. Eine Erinnerung an meine Jugendweihe Sidow, Otto (1857-) | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3572 Tony Schumacher: Man kann, was man muß Schumacher, Tony (1848-1931) | Autor Papier, bedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3906
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3906 Puck der Ausreisser Ritter, Mathilde (1899-) | Illustrator Karton, Papier, gedruckt, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3907
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3907 Die glücklichen Mausleut Wenz-Vie͏̈tor, Else (1882-1973) | Illustrator Karton, Papier, gedruckt, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4538
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4538 Fächer Holz, gesägt, geschrieben; Textil, gefädelt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang