Suche nach: Fest



4208 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 516 Schaf, laufend Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 517 Schaf, stehend Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 518
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 518 Schaf, stehend Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 519 Schaf, laufend Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 967
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 967 Schwebeengel Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 124 Pferd Holz, geschnitzt, unbemalt, Leder, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4649
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4649 Bilderbogen und Erinnerungsblatt mit einem größeren und 11 kleinen Motiven des Dresdner Volksfestes Vogelwiese südöstlich des heutigen Sachsenplatzes unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5395 Die Gedenkfeier zum 50. Todestag des Dichters und Freiheitskämpfers Theodor Körner (1791-1813) am 26. August 1863 im Garten des Japanischen Palais in Dresden-Neustadt, Menschenmenge und Festarchitektur vor der Gartenfassade des Palais unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9216 Karte für ermäßigte Fahrten mit der Eisenbahn während des dritten Turnfestes am 2.-5. August 1863 in Leipzig, mit einer mythologischen Darstellung Zimmermann, Carl Hermann Louis (1825-1873) ? | Stecher Radierung (?) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 596 Schreibheft einer Schülerin mit Übungen Kühn, Gustav <Firma, Neuruppin> (1791 - ca. 1945 tätig) | Druckerei Papier, geheftet, Umschlagseiten bedruckt, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4658
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4658 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Motto: Nämlich so ein Sängerfest, gibt dem Portemonnaie den Rest!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4659
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4659 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Ein Stuhl zu '5 Thaler'." unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4660
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4660 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Ein Festredner: 'Meine Herren - bereits seit zwei Stunden bitte ich ums Wort!'" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4661 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Der hat ausgesungen!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4662 Die Festhalle des Ersten Deutschen Sängerbundfestes in Dresden 1865 auf den Elbwiesen unterhalb des Waldschlösschens nach Osten, im Hintergrund die Elbschlösser und Loschwitz unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4663 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Zwei Seelen und ein Gedanke!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang