Suche nach: Handwerk



557 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3796 Kinder. Modelle für 3-6 jährige 2/88 Verlag für die Frau (1946 - ) | Verlag Papier, bedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11635
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11635 zwei Miniatur-Drechselwerkstätten Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11157 Reisigbesen Holz/gebunden, geschnitzt, geschnitten, Birkenreisig Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9209 Drechsler Gernegroß, Friedmar (Werkstatt: 1919 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gestochen, gesägt, gebeizt, bemalt, Filz, Baumwolle, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10054 Wirt aus „Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack“ Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Sperrholz, gesägt, Hartschaum, mit Trikotstoff überzogen und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt, Filz), genäht; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10055 Tischler aus „Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack“ Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Sperrholzscheiben, gesägt, Hartschaum, mit Trikotstoff überzogen und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Cord, Filz), ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11678 Köhler am Meiler Holz, gesägt, beschnitzt, gebohrt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10138 Historischer Dresdner Bäckeraufzug von 1889, drei Meister Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, modelliert, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9756 Weihnachtskrippe Scherke, Georgia A. (1943 -) | Hersteller Messing, Kupfer, Neusilber, Zink, geformt, gefärbt, gebürstet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9757
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9757 Engel Scherke, Georgia A. (1943 -) | Hersteller Messing, Kupfer, Zink, geformt, gehämmert, gebürstet, blattvergoldet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12171 dörfliches Ensemble Ritter, Bernd (1941 - 2021) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11158 Reisigbesen Holz (Birkenreisig) geschnitten, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12381 Tanz im Vulkan Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Textil, Filz, Leder, Wildleder, Masse, geformt, Synthetikfas... Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang