Suche nach: Adel



231 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 220 Ferdinand von Salza und Lichtenau Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 221 Herr Adolf Georg von Salza Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 208 Carl von Salza und Lichtenau Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4263
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4263 Die Waise von Grünhain oder: Das Gericht der Toten. Vaterländisch-historisches Schauspiel in 8 Bildern, nebst einem Vorspiel Ritscher, Max (1877-1966) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 210 Opitz von Salza Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 211 Hermann von Salza und Lichtenau, um 1650 Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 217 Niclas von Salza Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 219 Friedrich von Salza, um 1600 Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 216 Erasmus Günther von Salza, um 1640 Müller, Gustav Otto (Dresden 1827-1922 Dresden) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 19,13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 19,13 Szenenbild aus "Das Duell" von Ludwig Thoma Puhonny, Ivo (1876-1940) | Puppenspieler Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 19,14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 19,14 Ivo Puhonný's Künstler-Marionetten-Theater. Scene aus "Das Duell" von L. Thoma Puhonny, Ivo (1876-1940) | Puppenspieler Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22488
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22488 König Paul, Max Otto (1878-1953) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Leinen, Brokat, Kunstleder, Baumwolle), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18290 Prinzessin Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Kunstseide), genäht; Leder, Goldborte, Perlenstickerei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18303 Adeliger / Fürst Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt, lackiert; Textilien (u. a. Samt, Metallfadengewebe); Glasperlen, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12515 Baron Eulenschloss aus "Das Eulenschloss" Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12544 a+b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12544 a+b König aus "Prinz Rosenrot und Prinzessin Lilienweiß" Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle; Umhang aus Baumwolle und P... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang