Suche nach: Theaterstück



409 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 85
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 85 Schattenspieltexte von Ernst Goldmann, Neu-Ulm. Verlag: E. Reinecke, Handelsdruckerei, Ulm. (Abschrift von Otto Link) Goldmann, Ernst (um 1900 tätig) | Autor Papier, mit Tinte beschrieben, Kartonmappe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1071 Martha oder der Markt zu Richmond. 21. Heft. Schreibers Kinder-Theater. Lustspiel in fünf Akten von Ernst Siewert. Schreiber, J. F. <Esslingen> (1831-) | Druckerei Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, Metallklammerung / Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11194 Ein Millionenschwindel. Das Nonnengrab zu Krakau. oder: Barbara Ubryk, die 21 Jahre lang eingemauerte Nonne im Kloster zu Krakau. Großes Schauspiel nach einer wahren Begebenheit, von Poschinsky in 8 Abteilungen Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwand, mit Papier (Theaterzettel) beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5703
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5703 Georg Dengler: Kasperl ist überall. Schattenspiel mit Musik nach Pocci. Dritte Auflage, Paderborn 1897 (= Kleines Theater (Familien- und Vereinstheater), 249). Dengler, Georg (1839-1896) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1074 Der Alpenkönig und der Menschenfeind. 42. Heft. Schreibers Kinder=Theater. Romantisches Märchen in drei Akten von Inno Tallavania. Schreiber, J. F. <Esslingen> (1831-) | Druckerei Papier, Einband aus Karton, Buchdruck, Metallklammerung / Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3113 Königin Luise Regel, Ferdinand (ca. 1850 - ) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13281 a+b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 13281 a+b Johann Bükler, genannt Schinderhans. Schauspiel in 5 Acten. / Frauenrolle Ruttloff, Emilie (1845-nach 1915) | Marionettenspieler Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20254
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20254 Maurice Maeterlinck: Der Tod des Tintagiles, Daheim. Zwei kleine Dramen für Puppenspiel. Autorisirte Übersetzung von George Stockhausen, Berlin 1899. Maeterlinck, Maurice (1862-1949) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1862 Kapitän Dreifuß oder Der Verbannte auf der Teufelsinsel. Schauspiel in 5 Ackten / Johannes Caraseckt / Neuer Jesuiten-Tingeltangel Clauss, August (-ca. 1910) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte und Bleistift besch... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2719 Buschliesel oder Die Mühle im Edelgrunde. Schauspiel mit Ges. in 5 Acten Dreyßig, Max (1875-1939) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8871,9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8871,9 Die lange Schicht zu Ehrenfriedersdorf. Vaterländisches Schauspiel in 3 Akten und 6 Bildern Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, fadengeheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15564 Barbara Ubryk Ritscher, Ernst (1853-1943) | Marionettenspieler Pappeinband mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5780
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5780 die Bergmannsbraut oder Der Obersteiger v. Suhl Weste, Hugo (-1961) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15406,19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15406,19 Präsident Krüger. Genre-Bild in einem Akt von Albin Werzner / Der Trompeter von Säckingen oder Der Bauern-Aufruhr des 17. Jahrhunderts. Schauspiel in 3 Akten und 1 Vorspiel Grimmer, Carl Theodor (-1921/28) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken; Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 473 Hans Remol: Wer wills hören? Neue Kasperlstückchen für Kinder, Leipzig 1903. Remol, Hans (1903 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Kartoneinband, Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 951 Joh. Benda: Puppenspiele. Buchschmuck von O. Ubbelohde, Hamburg 1904. Benda, Johannes (1849-1927) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang