Suche nach: Deutschland



167 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20180 Siegel, Harro: Europäisches Puppenspiel. In: Westermanns Monatshefte, 98. Jg. (1957), Nr. 7, S. 39-49 Siegel, Harro (1900-1985) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16018 Hans R. Purschke: Liebenswerte Puppenwelt. Deutsche Puppenspielkunst heute, Hamburg 1962 (= Das Geschenk, 1). Purschke, Hans R. (1911-1986) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16229 Walter Röhler: Große Liebe zu kleinen Theatern. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Papiertheaters, Hamburg 1963 (= Das Geschenk, 5). Röhler, Walter (1911-1974) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16301
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16301 Eleonore Rapp: Die Marionette im romantischen Weltgefühl. Ein Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte, Bochum 1964 (= Forschung und Lehre, 1). Rapp, Eleonore (1887-) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25161 Gustav Küpper: Aktualität im Puppenspiel. Eine stoff- und motivgeschichtliche Untersuchung, Emsdetten/Westf. 1966 (= Die Schaubühne, 65). Küpper, Gustav (ab 1949 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3576,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3576,1 Agnes Berg und Gudrun Voigt: Schattenspiele für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, Darmstadt 1969. Voigt, Gudrun (1930-) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4212
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4212 Lothar Meggendorfer: Die lustige Tante. Ein komisches Verwandlungsbilderbuch, Leipzig 1974 (= Historische Kinderbücher, 10). Meggendorfer, Lothar (1845/47-1925) | Illustrator Papier, Offsetdruck, Fadenbindung, Pappeinband, laminiert, Leinenrücken Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4214 Werner Hirte (Hg.): Acht bunte Bilderbogen für gewitzte Stadt- und Landbewohner, Berlin 1974. Hirte, Werner (1928-) | Herausgeber Papier, Karton Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4215 Werner Hirte (Hg.): Die Schwiegermutter und das Krokodil. 111 bunte Bilderbogen für alle Land- und Stadtbewohner soweit der Himmel blau ist, Berlin 1975. Hirte, Werner (1928-) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Fadenbindung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21330 Fritz Leese (Hg.): Puppen in Detmold. Woche des Puppenspiels, 4. bis 11. Januar 1976 des Verbandes "Deutsche Puppentheater e.V." anläßlich seiner Jahrestagung; Gastspiel-Programm. Katalog der Ausstellung, Landesmuseum, 4. Jan. bis 25. Jan. 1976, Altenbrunslar 1976. Verband Deutsche Puppentheater e. V. (1968-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2739
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2739 Fritz Leese (Hg.): Deutsche Puppentheater heute. Eine Figuren-Ausstellung. Verzeichnis der ausgestellten Figuren, Altenbrunslar 1976. Verband Deutsche Puppentheater e. V. (1968-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4070 Fritz Leese (Hg.): Deutsche Puppentheater [Imagebroschüre], Altenbrunslar o. J. [1976]. Verband Deutsche Puppentheater e. V. (1968-) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22404 Hans R. Purschke: Das deutsche Puppentheater heute. Bilddokumentation zum 50jährigen Jubiläum der UNIMA über das künstlerische Schaffen ihrer Mitglieder in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn-Bad Godesberg 1979. Purschke, Hans R. (1911-1986) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4040 Gerhard Sagert: Puppen stellen sich vor. Handpuppen, Stabpuppen, Stockpuppen, Marionetten im ersten Puppenmuseum Niedersachsens in Cuxhaven-Duhnen, Hannover 1979. Sagert, Gerhard (1911-1997) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23014 Andrea Nürnberger: Puppenspieler im Glauchau des 19. Jahrhunderts, in: Schriftenreihe Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau (1980), Heft 2, S. 32-40. Nürnberger, Andrea (1978-1982 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23022 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23022 a Rolf Mäser: Zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Puppenspiels im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Aufführungspraxis des Puppenspiels vom Dr. Faust in der DDR. Ein Beitrag zur sozialistischen Erberezeption, Dresden 1980 (= Dresden, Pädagogische Hochschule, Dissertation 1980). Mäser, Rolf (1925-2007) | Autor Papier, Xerokopie, Pappeinband Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang