Suche nach: Literatur



3080 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2661 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, geschrieben, Siegellack Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 76 Schreibheft eines Schülers mit Übungen Papier, geheftet, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 81
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 81 Glückwunsch "Zum Wiegenfeste der Demoiselle Wilhelmine Lehmann" Seidenband, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 701 Widmungsspruch Deckfarbenmalerei und Federschrift auf Papier, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 713 Freundschaftsbrief Ott, Johann Georg | Hersteller Nadelstichdekor auf Papier, braune Tinte, Glas, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 260
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 260 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, gedruckter und handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2651
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2651 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, gedruckter und handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2656 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 151 Poesiealbum-Etui mit Einzelblättern im Schuber Papier, beschrieben, bemalt und beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 133 Schreibheft der Christiana Karolina Herrmann Papier, geheftet, Umschlag aus Modeldruckpapier, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12699
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12699 Ballet-Theater. 27. September 1839: Zum "Benefiz des Corps de Ballet und zum erstenmale wiederholt: Das Marionetten-Theater und die Bajaderen-Automaten" Kroll, Joseph (1797-1848) | Veranstalter Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 370 Ballet-Theater. 15. Juni 1839: Die lustigen Faßbinder, oder Die Rutschpartie. / Panoramen von China Kroll, Joseph (1797-1848) | Veranstalter Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1125 Ballet-Theater. 6. September 1839: Zum Benefiz des Herrn Director M. Averino: Vorletzte große Vorstellung Kroll, Joseph (1797-1848) | Veranstalter Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 146 Schreibheft der Schülerin Pauline Marie Heinse mit Übungen Papier, geheftet, Umschlagseiten aus reliefiertem Buntpapier (Siebdruck?), handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2653
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2653 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2176 Samttasche Seide, Samt, Langespinst, bestickt, Metall, genietet Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang