Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13892 g Hänels Gasthof, Dittersdorf. Freitag, den 30. October / Sonntag, den 1. November. Curt Kressig`s Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4016 Reginald S. Sibbald: Marionettes in the North of France, Philadelphia 1936. Sibbald, Reginald S. (1897-1942) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappe, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14952 Der Diener Vespone aus "La serva padrona" (Die Magd als Herrin) von Pergolesi Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, gesägt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14953
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14953 Der Diener Vespone als "Capitan Tempesta" aus "La serva padrona" (Die Magd als Herrin) von Pergolesi Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, gesägt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14954 Der Wirt (?) aus "Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies" Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, gesägt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14955 Die Wirtin (?) aus "Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies" Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, gesägt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1735 Julien Flament: Les Marionnettes de Belgique, Brüssel 1937. Flament, Julien (1884-1958) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13325 Im Saale "Stadt Leipzig", Rochlitz, 29. August. Eröffnungs-Vorstellung. Der Raub der *** oder: Die Gesandtschaftsreise nach Marokko / 1. September. Kasper als deutscher Schneider in Italien. Bruno Wünsch`s Marionetten-Theater Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13325 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13325 a Rochlitz, Stadt Leipzig. 18.-22. September [1937]. Der Narrensepp / Rotkäppchen und der Wolf / Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht. Bruno Wünsch`s Marionetten-Theater Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18038 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18038 j 1. bis 15. Juli 1937. Ein wundervolles Saison-Schluss-Programm. Artistische Wunder aus aller Welt! Krystall-Palast. Leipzigs Welt-Varieté Krystall-Palast (Leipzig) (1882-1943) | Puppentheaterveranstalter Papier, Farblithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21914 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21914 c Pole Poppenspäler kommt wieder! "Doktor Allwissend". Das Schelmenspiel in 3 Aufzügen nach dem Märchen der Brüder Grimm. Künstler-Marionetten-Theater. Iwowski Puppenspiele. Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1812 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1812 a Alter Gasthof Paunsdorf. Kressigs prachtvolles Kunst-Marionettentheater [16.1.1938] Kressig, Max (1875-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1825 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1825 a Der Marionettenspieler Friedrich Max Kressig Kressig, Max (1855-1933) | Dargestellte Person Schwarz-Weiß-Negativ auf Glasplatte Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1982 Theater der Welt. Zeitschrift für die gesamte Theaterkultur. 2. Jahrgang, Heft 1: Puppenspiel in aller Welt Niessen, Carl (1890-1969) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2400 Hans Netzle: Das Süddeutsche Wander-Marionettentheater. München: Neuer Filser-Verlag, 1938. (Beiträge zur Volkstumsforschung, herausgegeben von der bayerischen Landesstelle für Volkskunde; 2) Netzle, Hans (1902-1946) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2520 Cyril W. Beaumont: Puppets and the Puppet stage. London: The Studio Ltd, 1938 Beaumont, Cyril William (1891-1976) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang