Suche nach: Architektur <Motiv>



304 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85882 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85882 f Italienische Idealveduten, VI: Eine Paduanische Ansicht aus der Nähe der Stadtbefestigungen, von einer Bogenhalle aus gesehen (Der Bogendurchgang mit der hängenden Laterne) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 a Italienische Idealveduten, I: Capriccio mit einer Kuppelkirche Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 c Italienische Idealveduten, III: Paduaner Capriccio mit einem Torgebäude in der Art von Porta Portello mit einer Brücke Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand II (von II); zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abge... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 b Italienische Idealveduten, II: Der Kanal an den Stadtbefestigungen in Padua mit der Porta Pontecorvo, der Kirche S. Giustina und einer anderen, S. Antonio ähnlich Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 e Italienische Idealveduten, V: Stadtrand Paduas mit einem Tor Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 d Italienische Idealveduten, IV: Ein Paduanisches Motiv mit Stadttor und Kuppelkirche Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand II (von II); zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abge... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 g Italienische Idealveduten, VII: Capriccio mit einer römischen Tempelruine und Ruinen eines Kuppelbaus Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 h Italienische Idealveduten, VIII: Landschaft mit Ruine eines arkadenartigen Baus (Ruine eines Aquäduktes) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 f Italienische Idealveduten, VI: Eine Paduanische Ansicht aus der Nähe der Stadtbefestigungen, von einer Bogenhalle aus gesehen (Der Bogendurchgang mit der hängenden Laterne) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand; zusammen mit sieben weiteren Bildplatten und einer Schriftplatte auf einem Blatt abgedru... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1951-42 Acht italienische Idealveduten (Zusammendruck) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung; Druck von acht Platten mit radierten Veduten, darunter von einer weiteren Platte gedruckte Beischrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107564/11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 107564/11 Campidoglio antico (Fantasieansicht des antiken Kapitols), aus der Folge "Prima Parte di Architetture e Prospettive" Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung mit Kupferstich und Kaltnadel, Zustand IV (von VI); Beischrift von eigener Platte gedruckt; in Album gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/2 Veduta di Belvedere in Vaticano (Der Belvedere im Vatikan in Rom), Illustration in: Pietro Rossini: Il Mercurio errante delle grandezze di Roma, Rom 1750 Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778) | Hersteller Radierung; gefaltet und in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/3 Palazzo Pontificio à Monte Cavallo (Die päpstliche Residenz in Rom), Illustration in: Pietro Rossini: Il Mercurio errante delle grandezze di Roma, Rom 1750 Legeay, Jean-Laurent (um 1710-nach 1786) | Hersteller Radierung; gefaltet und in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/4 Monte Citorio (Der Palazzo Montecitorio in Rom), Illustration in: Pietro Rossini: Il Mercurio errante delle grandezze di Roma, Rom 1750 Legeay, Jean-Laurent (um 1710-nach 1786) | Hersteller Radierung; gefaltet und in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/5 Chiesa della SS. Trinità dei Monti (Die Kirche Santa Trinità dei Monti in Rom), Illustration in: Pietro Rossini: Il Mercurio errante delle grandezze di Roma, Rom 1750 Legeay, Jean-Laurent (um 1710-nach 1786) | Hersteller Radierung; gefaltet und in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1122/6 Porto di Ripa Grande (Der Hafen Porto di Ripa Grande in Rom), Illustration in: Pietro Rossini: Il Mercurio errante delle grandezze di Roma, Rom 1750 Duflos, Philothée-François (1710-1748) | Hersteller Radierung; gefaltet und in Buch gebunden Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang