Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3472,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3472,2 Kurt Bille: Chronik der Marionettenspieler aus Sachsen mit geschichtlichen Überblick. 2. Ausgabe, Hameln 1999. Bille, Kurt (1931-) | Autor Papier, Digitaldruck, Klebebindung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3577,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3577,2 Ingrid Ramm-Bonwitt: Possenreißer im Puppentheater. Die Traditionen der komischen Theaterfiguren, Frankfurt am Main 1999 (= Die komische Tragödie, 2). Ramm-Bonwitt, Ingrid | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11415
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11415 Figurentheater Raphael Mürle. "Cocktails". Marionettenprogramm. Figurentheater Raphael Mürle (1987-) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10381 "Zwei Spinner vor dem Herrn". Volkmar Funke und Puppen. Lieder, Geschichten, Puppenspiel über Kinder, Väter und seltsame Zeitgenossen. Mit klassischem Marionettentheater über Fürst Putjantin - komischer Kautz und Kinderfreund. Für Erwachsene und große Kinder. Funke, Volkmar (1952-) | Puppenspieler Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3578,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3578,2 Ingrid Ramm-Bonwitt: Der Lustigmacher auf der deutschen Puppenbühne. Die Traditionen der komischen Theaterfiguren, Frankfurt am Main 2000 (= Die komische Tragödie, 3). Ramm-Bonwitt, Ingrid | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3592,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3592,2 Pavel Vašíček: Plzeňské loutkářství. Historie a současnost, Plzeň 2000. Vašíček, Pavel (1947-) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10376 "Zwei Spinner vor dem Herrn". Lieder, Geschichten, Puppenspiel über Kinder, Väter und seltsame Zeitgenossen über Früst Putjantin komischer Kauz und Kinderfreund am Dresnder Hofe Augusts III. Gastspiel mit Volkmar Funke. Fr. 22.02. und So. 24.02. Funke, Volkmar (1952-) | Puppenspieler Papier, Kopierverfahren Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10677 Marionetten. Glanzlicher. Figurentheater Raphael Mürle. Figurentheater Raphael Mürle (1987-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Farbfotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3621,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3621,2 Alice Dubská: Dvě století českého loutkářství. Vývojové proměny českého loutkového divadla od poloviny 18. století do roku 1945, Prag 2004. Dubská, Alice (1938-) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11876 Hohenloher Figurentheater. "Der kleine Vampir" nach dem Buch von Angela Sommer-Bodenburg. 2004. Ab 6 Jahre. Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3676,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3676,2 Hans Netzle: Das süddeutsche Wander-Marionettentheater und seine Puppenschauspiele, Frankfurt am Main 2005. Netzle, Hans (1902-1946) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3613,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3613,2 Johannes Moser, Lars Rebehn und Sybille Scholz: "Mit großer Freude greif ich zur Feder." Autobiographische und biographische Zeugnisse sächsischer Marionettenspieler. Zusammengestellt nach Unterlagen der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2006 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 5). Rebehn, Lars (1968-) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10623 Klockmeiers Original Kunstfiguren-Theater. Heute: "Genoveva" von der Lust am Marionettentheater. Ambrella Figurentheater (1996-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Farbfotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3690,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3690,2 Alexandra Richter: Puppenspiel im kursächsischen Raum im 18. und 19. Jahrhundert (Magisterarbeit Universität Leipzig, Institut für Theaterwissenschaft), Leipzig 2007. Löser, Alexandra (1982-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3695,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3695,2 Olaf Bernstengel und Lars Rebehn: Volkstheater an Fäden. Vom Massenmedium zum musealen Objekt - sächsisches Marionettentheater im 20. Jahrhundert, Halle (Saale) 2007 (= Weiss-grün, 36). Bernstengel, Olaf (1952-2020) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4102 Heinrich Mehl: Volkskunst in Schleswig-Holstein. Alte und neue Formen, Heide 1998 (= Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Volkskundliche Sammlungen, 3). Mehl, Heinrich (1941-) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang