221 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50888
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50888 Dessertmesser Silber, Klinge: Stahl, verchromt (?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50889-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50889-1 Tafelmesser J. A. Henckels Zwillingswerk, Solingen | Ausführung Silberblech, gekittet; Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50889-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50889-2 Tafelmesser Silberblech, gekittet; Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3678 Musterbuch mit Leonischen Spitzen Pappe, Papier, Gold, Silber, Lahngespinst, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3679 Musterbuch mit Leonischen Spitzen Pappe, Papier, Leonische Materialien, Silber, Silber vergoldet, Stahl Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288 Taschenuhr William Clarke & Sons (1850-1875) | Uhrmacher Silber, graviert, guillochiert, Email, Glas, Stahl, Messing, punziert, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55666-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55666-1 Tafelmesser Silber, Klingenstahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 199 Taschenuhr Selfwinding Watch Co. (19. Jh.) | Hersteller Silbergehäuse, guillochiert, Email, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426 Schwert mit Scheide (Dha) uns nicht bekannt | Hersteller Stahl, Silber, Messing, Holz, Textil; geschmiedet, tauschiert, geschnitzt, gesteckt, graviert, punziert, genäht, gebu... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50890 Fleischgabel J. A. Henckels Zwillingswerk, Solingen | Ausführung Silber (800), Kelle: Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52238 Tortenheber Silber (800); Stahl, geätzt, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55538-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55538-1 Tafelmesser, Fadenmuster Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn (1805-) | Ausführung Silber (800), Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55966 Tafelgabel Silberfolie, Kitt, Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51194-1-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51194-1-3 Drei Dessertmesser, Modell 8400 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800), Klingenstahl, verchromt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51195-1-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51195-1-3 Drei Dessertgabeln, Modell 8400 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800), Stahl, verchromt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51026-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51026-1-2 Tafelmesser und Tafelgabel, Modell 2900 Franz Bahner AG (1895-1962) | Ausführung Silber (800), Stahlklinge Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang