65 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 222 Taschenuhr Arnold, John Roger | Uhrmacher Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Messing, vergoldet, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 302 Taschenuhr Herbrig (1800-1810) | Uhrmacher Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Messing, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 356 Taschenuhr Rössler, Leopold (19. Jh.) | Uhrmacher Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Messing, vergoldet, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 426 Taschenuhr mit Zylinder- und Repetierwerk Weise, Carl August (19. Jh.) | Uhrmacher guillochiertes Silbergehäuse, Bergkristall, Emailzifferblatt, Messing, geprägt, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 168 Taschenuhrwerk Upjohn, William John (19. Jh.) | Uhrmacher Email, Messing, graviert, punziert, Stahl, gebleut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 358 Taschenuhr Daser, John George (19. Jh.) | Uhrmacher Silbergehäuse, poliert, Emailzifferblatt, Messing, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 82
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 82 Äquatorialsonnenuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, gepunzt, Glas, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 137 Ringsonnenuhr mit Etui unbekannt | Hersteller Messing, gepunzt, Stahletui, innen Samt Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 95
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 95 Taschenuhr Seyffert, Johann Heinrich (1751-1817) | Uhrmacher Silber, Emailzifferblatt, Gold, Messing, vergoldet, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VI 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C VI 4 Spiegelsextant Fidler, Robert (im 19. Jh. tätig) | Hersteller Messing, punziert, Stahl, Glas, Holz, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 197 Taschenuhr Hartmann, L. (1845-1855) | Uhrmacher Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Glasdeckel, Messing, vergoldet, guillochiert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 286 Taschenuhr Frodsham, Charles (1810-1871) | Uhrmacher Silber, poliert, Email, Gold, Messing, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 334 Taschenuhr Müller, Gustav (1825-1860) | Uhrmacher Silbergehäuse, poliert, guillochiert, Email, Messing, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 114 Taschenuhr Lange, Adolf (1815-1875) | Uhrmacher Gold, guillochiert, punziert, Messing, Stahl, Email Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288 Taschenuhr William Clarke & Sons (1850-1875) | Uhrmacher Silber, graviert, guillochiert, Email, Glas, Stahl, Messing, punziert, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49426 Schwert mit Scheide (Dha) uns nicht bekannt | Hersteller Stahl, Silber, Messing, Holz, Textil; geschmiedet, tauschiert, geschnitzt, gesteckt, graviert, punziert, genäht, gebu... Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang