157 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2930
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2930 Bergmannslampe Holz, gesägt, gebogen, Messingblech, genagelt, gelötet, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 3 Vakuumpumpe ("Luftpumpe mit stehendem Stiefel") Brander, Georg Friedrich (1713-1783) | Hersteller Holz, furniert, Eisen, Messing, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 12 Mikroskop Löser, Hans (1704-1763) | Hersteller Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 87 Sonnenmikroskop unbekannt | Hersteller Messing, Glas, Holz, Spiegel Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 48 Äquatorial Dollond <Firma> (im 18./19. Jahrhundert tätig) | Hersteller Messing, Glas, Eisen, Holz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 156 Stutzuhr unbekannt | Hersteller Holzgehäuse, schwarz lackiert, Glas, Bronzeglocke, Messing, Metall, getrieben, vergoldet, Silber, Stahl, teils gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 276 Kleine Horizontale Reisetischuhr im Transportbehälter Munier (Mitte 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, Stahl, Bronze, gegossen, Glas, Holzetui, Ziegenleder Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33515 Porträt eines Mannes Malerei auf Pergament, Holzrahmen, intarsiert, Medaillon verglast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 100 Halbkreiswinkelmessinstrument Bernier (2. Hälfte 18. Jahrhundert tätig) | Hersteller Messing, graviert, vergoldet, Stahl, gebläut, Glas, Holzetui, innen Filz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 100 Klappsonnenuhr Kleininger, J. G. (18. Jh.) | Hersteller Holz, Papier, bedruckt, Glas, Stahl, gebläut, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 6 Rokoko Sägewanduhr unbekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, gelüstert, lackiert, gefasst, vergoldet, Blei, Messing, Glas, Email, Stahl, gebläut, Bronze, vergol... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 277
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 277 Stutzuhr Kaufmann, Johann Gottfried (1752-1818) | Hersteller Grün gefasstes Holzgehäuse mit Messingappliken, bombiertes Emailzifferblatt, Glas, Bronze Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 6 Reisethermometer Merklein, J. S. (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, Silber, graviert, Stahl, gebläut, Glas, Quecksilber, Holzetui mit Fischhaut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 7 Reisethermometer Merklein, J. S. (im 18. Jh. tätig) | Hersteller Messing, vergoldet, graviert, Silber, Stahl, gebläut, Holzetui mit Fischhaut, Glas, Quecksilber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B III 8 Reisethermometer Löser, Hans (1704-1763) | Werkstatt Messing, vergoldet, graviert, Silber, graviert, Stahl, gebläut, Glas, Quecksilber, Holzetui mit Fischhaut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 111 Halbkreiwinkelmessinstrument Pigeon, Godeffroy Jean César (1728-1811) | Hersteller Messing, graviert, Stahl, Glas, Holzetui mit Lederbzug, innen Filz Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang