52 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77183 Umschlagtuch (selimut, mau naek) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettrips; Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77185 Turban- oder Schultertuch (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettrips; Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77186 Umschlagtuch (selimut, mau naek) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettrips; Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77188 Turbantuch / Schultertuch (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwoll; gewebt, Kettrips; gemustert in Kettikat, farbige Kettstreifen; Fransen, gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77189 Turbantuch / Schultertuch (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettrips; gemustert in Kettikat und farbige Kettstreifen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77191 Turbantuch oder Schal (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettikat, Mittelteil durch Kettumwicklung (buna), Ränder durch farbige Kettstreifen verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77197 Turbantuch / Schal (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; handgewebt, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73624
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73624 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Leinwandbindung, Kettrips; chemische Farben, Kettikat; Fransen gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73642
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73642 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Leinwandbindung, Kettrips; chemische Farben, Kettikat; Fransen gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77145 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; Gewebe, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72859 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Kettikatgewebe, genäht (zweiteilig), Fransen gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77184 Turban- oder Schultertuch (mau ana) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Kettrips; Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73656 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Leinwandbindung, Kettrips; chemische Farben, Kettikat; Fransen gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77147 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77148 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77146 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; gewebt, Kettikat Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang