266 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11048 Tabakschachtel (koba tabako feto) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Palmblatt, Bast; partiell gefärbt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21167
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21167 Blumenkorb uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt; Bambus, Rattan, gespleißt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06829 Fischpfeil uns nicht bekannt | Hersteller Bambus verziert, Holz geschnitzt, gesteckt, Blattstreifen oder Rattan, geflochten, umwickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06919 Hut (salacot) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, Bambus, Rattan, Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06920
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 06920 Hut uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, Rattan, Bambus, Baumwollgarn Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11009 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11009 a-d 4 Beteldosen (ahu matan makerek)) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt, graviert, geschwärzt; Deckel aus Kokosnussschale (?); Baumwollschnur, geflochten, geknotet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11020 Beteldose uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitten, geritzt, geschwärzt; Schnur, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11067 Röhrenzither (fui) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus geschnitten, Rattan geflochten, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07308 Kappe uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan, Bastfaser Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07309
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07309 Kappe uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan, Gras, Baumwollschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07312 Kappe (suklong) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan, Gras, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07313
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07313 Kappe (kaloyong) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan, Glasperlen, Bastschnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07316 Deckelkörbchen uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07896 Kleine Opiumdose (tabung hapujun) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, mit Garn umflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07898
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07898 Große Opiumdose uns nicht bekannt | Hersteller Bambusabschnitt; Deckel mit umflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09793
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 09793 Tasche für Harpunenspitzen uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Rattan, geflochten; Schnur Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang