90 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01410 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran): Holz, geschnitzt; Zwinge (selut/mendak): Gold (?)... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01411 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran) und Scheide (sarung): Holz (Kleinhovia hospita; ka... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01412 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge (bilah): Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff (ukiran): Holz, geschnitzt; Zwinge (selut/mendak): Silber, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01949
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01949 Kris mit Scheide (keris / sarung keris) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff: Holz, geschnitzt; Zwinge: Silber, vergoldet (?), Scheide: Holz, ge... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1929/32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1929/32 König Friedrich August I. - ovales Medaillon Friedrich August, Sachsen, König (1750-1827) | Dargestellte Person Eisen, gegossen, mit Goldeinfassung, Öse und Ring Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15590 Vase Komai, Otojirô (1842-1917) | Ausführung Eisen, gegossen, gold- und silbertauschiert, vergoldet, versilbert; innen zylindrischer Einsatz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 15591 Vase Komai, Otojirô (1842-1917) | Ausführung Eisen, gegossen, gold- und silbertauschiert, vergoldet, versilbert; innen zylindrischer Einsatz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0286.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0286.01 Steigbügel / Paar Steigbügel Eisen gegossen, geschnitten, gebläut, ziseliert; Auflagen Kupfer, durchbrochen, ziseliert, vergoldet. Vorn am Riemenk... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0286.02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0286.02 Steigbügel / Paar Steigbügel Eisen gegossen, geschnitten, gebläut, ziseliert; Auflagen Kupfer, durchbrochen, ziseliert, vergoldet. Vorn am Riemenk... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 0015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 0015 Hofdegen Abgeflachte Gratklinge Eisen blank; Gefäß Messing gegossen, ziseliert, teils poliert, Grund punziert, Griffwicklung D... Rüstkammer
Zum Seitenanfang