52 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8960 Kaufmannsladen mit Zubehör, 152-teilig Weymann, August | Hersteller Zigarrenkistenholz, bemalt und lackiert, Papier/Karton, bedruckt, Blech, gestanzt, Glas, Porzellan, Kunststoff, Gips Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10111 Otto von Bismarck Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Kopf und Hut aus Porzellan, modelliert, gebrannt und bemalt; Körper aus Watte, gestopft; Jacke aus Baumwolle; Beine u... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4055 Kaufladen mit eingebauten Regalen Holz, gesägt, bemalt, Papier, geklebt, Porzellan, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2264 Gelenkpuppe, Mädchen mit Ohrschmuck Porzellan Kurbelkopf, durchstochene Ohrläppchen m. Zinnohrringen, br. Glas Schlafaugen, offener Mund, oben Zähne, Kun... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5481 Nudelrolle für Puppenküche Porzellan, gegossen, bemalt, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9284 Küchengarnitur Porzellan, gegossen, bemalt, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1018 Pflaumentoffel, junge Frau Holz, Papier, beklebt, Porzellan, bemalt, Watte, Pflaumen, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5303 verschiedene Teile einer Tabakspfeife Holz, Horn, Porzellan, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11604
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11604 Puppenküchenzubehör mit Herd Holz, gesägt, bemalt; Metall, Porzellan, gegossen; Textil, genäht, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11520 Puppenküchenzubehör, 157-teilig Metall, gepresst, geformt, Holz, gesägt, genagelt, gedrechselt, teilweise bemalt; Glas, geformt, Papier/Pappe, gepresst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521 Puppenstubenzubehör, 133-teilig Metall, gepresst, geformt, Holz, gesägt, genagelt, gedrechselt, teilweise bemalt; Textil, bestickt; Glas, geformt, Bi... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10601 Aschenbecher Holz, geschnitzt, Porzellan, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9258 Blumenvase, Blumentopf, Krug Hiemann, Oskar (1880-1948) | Hersteller Holz, gedrechselt, gespalten, gefärbt, bemalt, Porzellan Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10479 Küchenzubehör, 51 Teile Porzellan, gegossen, gebrannt, glasiert, bemalt, Glas, gepresst, mundgeblasen, Metall, Blech, Holz, Gips, geformt, be... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9306 Puppenstubenzubehör Holz, gesägt, Porzellan, gegossen, Textil, genäht, Blech, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10550 Striezelmarkt, elektrifiziert Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunststoff, Porzellan, Keramik, Textil, Watte, Stroh Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang