208 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08859 Papierfalzer uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein, mit Silber, grünem Stein, schwarzer und brauner Masse (Harz?) ausgelegt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08861 Achteckiges Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, mit Elfenbein verkleidet; partiell durchbrochen geschnitzt, Silber, Stein, Harz (?), intarsiert; Unterseite des... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08862 Tigerspiel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, mit Elfenbein verkleidet; Intarsien in Silber, Stein und Harz (?) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08863 Viereckiges Körbchen uns nicht bekannt | Hersteller Sandelholz, beschnitzt, reliefiert; Rand mit Elfenbein belegt; darin Silber- und Steinintarsien Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13677 "Moro-Kris" (kalis) uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, tauschiert und Silbermontierung, Elfenbeingriff, lackierte Pflanzenfaserumwicklung, Silberzwinge,... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26081 Kris (keris) mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, Nickel (Pamor), geschmiedet; Griff: Elfenbein; Stielring: Gold; Scheide: Holz; Futteral: Silber, vergo... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26085 Kris (keris) mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, Nickel (Pamor); Griff: Elfenbein; Stielring: Gold; Scheide: Holz; Futteral: Silber, getrieben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39082 Brieföffner [?] Elfenbein (?), Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 132 Sonnenuhr mit Kompaß und Lineal unbekannt | Hersteller Elfenbein, Silber Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43284 Kaffeekanne Silber, Elfenbein, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43286 Teekanne Silber, Elfenbein, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54012-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54012-1-2 Zwei Zählbretter Silber, graviert; Klappen: Elfenbein (?); Unterseite: Olive; Messing (Befestigung der Klappen) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51972
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51972 Fingerring mit Etui uns nicht bekannt | Hersteller Silber mit Elfenbeinauflage Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54330-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54330-1-2 Paar Ohrclips Laßig, Gerhard (1920-1993) | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, geschnitzt; Silber (835), gestanzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54331-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54331-1-2 Paar Ohrclips Laßig, Gerhard (1920-1993) | Elfenbeinschnitzer Elfenbein, geschnitzt; Silber (wohl 835), gestanzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 1394 Steinschlosspistole / Garnitur bestehend aus Steinschlossbüchse, Steinschlossflinte und zwei Steinschlosspistolen Lauf Eisen damasziert, graviert, silber- und goldtauschiert, Silberkorn, Schwanzschraube gebläut, graviert; Schloss E... Rüstkammer
Zum Seitenanfang