159 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2224 2 Spielzeugzaumzeuge, Pferdeschmuck und Decken Lederzaumzeug Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 01940 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 01940 a, b Messer mit Scheide uns nicht bekannt | Hersteller Elfenbein, Holz, Leder, Schnur, geschnitzt, geschmiedet, genäht, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5677 Schwarzer / Teufel Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Mischgewebe, genäht; Haare aus Schafswolle; Ohren aus Leder, geklebt;... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5678 Polizist Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Baumwollstoff, genäht; Ohren aus Leder, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5679 Wassergeist Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Baumwollstoff (Atlasgewebe), genäht; Kragen aus Bast; Ohren aus Leder... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5680 Mann mit Zylinder Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Baumwollstoff, genäht; Hemdeinsatz aus Mischgewebe; Ohren aus Leder, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5681
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5681 Richter Spielzeug-Gewerbeschule Grünhainichen (1879-1954) | Hersteller Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwollstoff, genäht; Ohren aus Leder, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11624 h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11624 h Zaubergehilfe aus "Dr. Faust" Rotzsch, Erich (1898-) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser, Seide), genäht; Leder, Papier , Kordel Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6690 Puppenstubeneinrichtung und Zubehör, ca. 120 Teile Holz, gesägt, teilweise lackiert, geleimt, Pappmaché, bemalt, Textil, Porzellan, Keramik, Papier, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 05596 Fächer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, mit gefärbter Wolle (?) umwickelt, durchbohrt, Lederband, durchgezogen, zusammen genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05174 a-m
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05174 a-m Spielsatz "Hand Game" bzw. "Stick Game" Etui aus gelblichem Rauleder (velourige Oberfläche) genäht, Zugband durch 4 kleine Schlitze gefädelt, innen liegend: ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79491 Holzpuppe der Turkana uns nicht bekannt | Hersteller Körper aus Holz geschnitzt, rotbraun gefärbt; Bekleidung aus Leder bzw. Textil; verziert mit Straußeneischale, Glaspe... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8442 Mutter Courage mit Marketenderwagen Mittag, Rudolf | Hersteller Holz, gesägt, Gips, Textil, Leder, genäht, Kork, Metall, Pappe, Papier, Stein, beklebt, genagelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2065 Same (Lappland) Leder, Stoff, Baumwollgewebe, Quaste Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2066 Samin (Lappland) Wolle, Baumwolle, Leder, genäht, Gewebe, Holz, gewickelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56885 Sitzgelegenheit in Form eines Kamelsattels, mit Kissen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, lackiert, Einlegearbeiten in Elfenbein (?) und Perlmut, Tierhautschnüre gebunden, Metallelemente; Kissen: Leder... Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang